Eisenbahnstraße in Trier-Euren: Vollsperrung wegen Asphaltarbeiten ab 13. Oktober

2
Die Arbeiten zum Ausbau der Eisenbahnstraße in Euren sind weit fortgeschritten. Im nächsten Schritt wird auf der linken Seite die Trag- und Binderschicht eingebaut. - Foto: Presseamt Trier

Trier-Euren. Der Ausbau der Eisenbahnstraße in Euren geht in die letzte Phase: Nach mehr als einem Jahr Bauzeit stehen in Euren nun die abschließenden Asphaltarbeiten an. Dafür muss die Straße ab Montag, 13. Oktober 2025, vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden, wie die Stadt Trier mitteilt.

Die Arbeiten markieren den Endspurt der umfangreichen Straßensanierung, die bereits im August 2024 begonnen hatte.

Asphaltarbeiten auf ganzer Breite

Wie die Stadt Trier mitteilt, wird zunächst auf der linken Fahrbahnseite die Trag- und Binderschicht eingebaut. Im Anschluss folgt die Anlage einer Gussasphaltrinne zur Entwässerung sowie das Aufbringen der finalen Asphaltdeckschicht auf der gesamten Straßenbreite.

Für diese Arbeiten ist eine Vollsperrung der Eisenbahnstraße bis voraussichtlich 3. November 2025 erforderlich.

Umleitungen und Verkehrsführung

Während der Bauphase wird der Verkehr großräumig umgeleitet:

  • Umleitung über Eurener Straße, Im Speyer und Luxemburger Straße

  • Einmündungen der Straßen Im Spilles, Hontheimstraße und In den Särken in die Eisenbahnstraße sind gesperrt

  • Eine Umleitung über die Numerianstraße wird eingerichtet

  • Die Einbahnstraßenregelung in der Straße Vor Plein wird vorübergehend aufgehoben

Anlieger werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren.

Pflasterarbeiten folgen – Freigabe noch 2025 geplant

Nach Abschluss der Asphaltarbeiten soll der Gehweg entlang der Eisenbahnstraße neu gepflastert werden. Währenddessen gilt erneut der Einbahnstraßenverkehr in Richtung Luxemburger Straße.

Die Stadt Trier rechnet damit, dass die runderneuerte Eisenbahnstraße noch vor Jahresende 2025 vollständig freigegeben werden kann.

📍 Zeitraum der Vollsperrung:
13. Oktober – 3. November 2025

📍 Umleitung:
Eurener Straße → Im Speyer → Luxemburger Straße

Vorheriger ArtikelNach Polizistenmord: Länder wollen Hass gegen Tote im Netz härter bestrafen
Nächster ArtikelAmok-Alarm am Westfalenkolleg – Großangelegter Polizeieinsatz in Paderborn

2 Kommentare

  1. Die Berichte sind doch immer wieder gleich geartet. Es interessiert doch niemanden, wie die verschiedenen Schichten sich nennen, die da eingebaut werden. Mit den Fachbegriffen kann der täglicher Nutzer der Straße doch gar nichts anfangen. Es interessiert doch lediglich, wann die paar Meter Straße mal fertig werden und warum das so lange gedauert hat.

Schreibe einen Kommentar zu Spriti Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.