Trier/Zemmer. Die Barmherzigen Brüder Schönfelderhof stellen die Weichen neu: Der traditionsreiche Hofladen in Trier schließt zum 31. Dezember 2025. Künftig konzentriert sich der Verkauf der in den St. Bernhards-Werkstätten hergestellten Produkte auf den 2019 eröffneten Hofladen auf dem Gelände in Zemmer.
Hintergrund: Kosten und begrenzte Kapazitäten
„Zu den Hintergründen zählen neben allgemeinen Kostensteigerungen in den letzten Jahren u.a. auch die begrenzte Raumkapazität mit Blick auf den Begleitungsauftrag für Klientinnen und Klienten der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof im Hofladen Trier“, erklärte Jürgen Leitzgen, Kaufmännischer Direktor der Einrichtung. Mehr News aus Trier
Ein Fortführen des Hofladen-Konzepts in Trier sei aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Lebensmittelhandwerk und der speziellen Finanzierungssystematik für Werkstätten für behinderte Menschen nicht möglich gewesen.
Gespräche mit Mitarbeitern – Kündigungen unvermeidbar
Von der Schließung betroffen sind fünf Mitarbeiterinnen des Trierer Hofladens. Seit Jahresbeginn liefen Gespräche über mögliche Anschlussbeschäftigungen. Trotz intensiver Bemühungen mussten nun betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen werden. „Wir bedauern diese Entwicklung sehr und haben in den vergangenen Monaten verschiedene Ansätze geprüft, um den Standort in Trier weiterhin aufrechtzuerhalten“, so Leitzgen.
Urlaubsbedingte Schließung und Öffnungszeiten
Der Hofladen in Trier ist noch bis 19. Dezember 2025 geöffnet – dienstags bis freitags von 9:30 bis 13:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr. Am 25. September sowie vom 30. September bis 27. Oktober 2025 bleibt er urlaubsbedingt geschlossen.
Parallel wird derzeit geprüft, ob Teile des bisherigen Warenangebots künftig an anderen Verkaufsflächen – etwa im Brüderkrankenhaus Trier – angeboten werden können.
Der Hofladen am Schönfelderhof in Zemmer bleibt weiterhin geöffnet:
- 
Dienstag bis Freitag: 10:30 bis 17:00 Uhr 
- 
Samstag: 09:00 bis 15:00 Uhr 
- 
Sonntag: 12:00 bis 17:00 Uhr 
 
 
