Serienweise Autos geknackt: Quartett wegen Bandendiebstahls in Haft

0
Festnahme mit Handschellen
Festnahme mit Handschellen vor einem Polizeiwagen. Foto: dpa

MANNHEIM/LUDWIGSHAFEN – Weil sie im Großraum Mannheim, in Rheinland-Pfalz und Hessen serienweise Autos gestohlen haben sollen, sind vier Männer in Untersuchungshaft gekommen.

Dem Quartett im Alter von 33 bis 45 Jahren wird unter anderem schwerer Bandendiebstahl vorgeworfen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Durch die Diebstähle entstand ein Schaden von rund einer Million Euro.

Die Verdächtigen sollen die hochpreisigen Autos nach dem sogenannten Keyless-Go-Verfahren gestohlen haben. Täter greifen dabei die Funksignale von Autoschlüsseln ab und können Wagen blitzschnell öffnen.

Das Quartett soll bis Frühjahr 2025 geparkte und abgestellte Autos gestohlen und ins Ausland gebracht haben. Dort sollen die Wagen auseinandergebaut und Teile weiterverkauft worden sein, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte.

Die Ermittler werfen der Gruppe insgesamt 14 Diebstahlsdelikte vor, acht davon im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim sowie je drei in Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Verdächtigen wurden bereits am 11. September festgenommen und tags darauf einer Ermittlungsrichterin vorgeführt. Zu den Wohnorten der Verdächtigen und den Umständen der Festnahme machten Polizei und Staatsanwaltschaft zunächst keine weiteren Angaben.

Vorheriger ArtikelSpielhallen-Räuber sperren Frau in Toilette ein und flüchten
Nächster ArtikelRheinland-Pfalz will Interesse für MINT in Kitas und Grundschulen wecken

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.