Alterskameraden der VG Wittlich-Land besuchen rheinland-pfälzischen Landtag

0
Teilnehmer des Ausflugs der Alterskameraden der VG Wittlich-Land | Foto: V

Mainz/Wittlich-Land. Politik hautnah erleben – das stand im Mittelpunkt des diesjährigen Ausflugs der Alterskameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr Wittlich-Land. Mit insgesamt 117 Teilnehmern war es die bislang größte Ausflugsgruppe dieser Art, die sich auf den Weg nach Mainz machte.

Empfang im Landtag

In der Landeshauptstadt angekommen, wurden die Feuerwehrkameraden von Bürgermeister Manuel Follmann und dem Landtagsabgeordneten Dennis Junk begrüßt. Auch Landtagspräsident Hendrik Hering hieß die Besucher herzlich willkommen. Auf dem Programm stand eine Besichtigung des Landtags und des Abgeordnetenhauses, die den Teilnehmern spannende Einblicke in die Abläufe der Parlamentsarbeit bot.

Im Anschluss fand ein Abgeordnetengespräch mit Dennis Junk statt, der über seine politische Arbeit berichtete und Fragen der Besucher beantwortete.

Dank und Organisation

Bürgermeister Manuel Follmann zeigte sich begeistert von der großen Resonanz und bedankte sich bei allen Alterskameraden für ihr Interesse. Sein besonderer Dank galt Abgeordnetem Junk für die Einladung sowie Vorsitzendem Erich Thieltges, der für die reibungslose Organisation des Ausflugs verantwortlich zeichnete.

Ausklang im Kloster Machern

Nach dem Besuch im Landtag ging es weiter ins Kloster Machern, wo der informative Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklang. Vorsitzender Thieltges bedankte sich bei allen Teilnehmern für das große Engagement und sprach die Hoffnung aus, auch im kommenden Jahr wieder so viele Alterskameraden begrüßen zu dürfen.

Vorheriger ArtikelAus Erziehungseinrichtung verschwunden: Bundespolizei übergibt 17-Jährigen an luxemburgische Polizei
Nächster ArtikelTrier: Karrenbachtal wegen Fahrbahnsanierung mehrere Wochen gesperrt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.