Urlaubsland RLP bei Touristen beliebt – Region Mosel-Saar besonders populär

Vor allem aus anderen Bundesländern kommen die Gäste gerne nach Rheinland-Pfalz. Bei den Touristen gibt es Lieblingsregionen.

0
In der Tourismusregion Mosel-Saar gab es deutliche Zuwächse bei den Gäste- und Übernachtungszahlen. Foto: Harald Tittel/dpa

BAD EMS. Rheinland-Pfalz ist bei Touristen als Urlaubs- und Ausflugsland beliebt. Im ersten Halbjahr verbuchte die Branche mehr Gäste und Übernachtungen. Besonders deutlich fiel das Wachstum in der Region Mosel-Saar aus.

Die Zahl der Touristen erhöhte sich nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes um 3,6 Prozent auf rund vier Millionen. Bei den Übernachtungen ging es im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 3,2 Prozent auf 10,1 Millionen nach oben.

In Rheinland-Pfalz gibt es zehn Tourismusregionen. In der Region Mosel-Saar nahm die Zahl der Gäste um 9,3 Prozent und die der Übernachtungen um 7,7 Prozent zu. Auch im Mittelrheintal sowie in der Eifel gab es spürbare Zuwächse. Leicht rückläufig habe sich dagegen der Tourismus in der Pfalz sowie in Rheinhessen entwickelt.

Rund 3,3 Millionen Gäste kamen im ersten Halbjahr aus Deutschland (plus 4,1 Prozent) nach Rheinland-Pfalz und buchten insgesamt 8,3 Millionen Übernachtungen (plus 4,1 Prozent). Die Zahl der Gäste aus dem Ausland legte um 1,5 Prozent auf 697.000 Gäste zu. Deren Übernachtungszahlen gingen laut Landesamt leicht um 0,6 Prozent auf 1,9 Millionen zurück. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelSaarburg: Kinderhilfswerk fördert Kinderrechte-Projekt „Kinder mischen mit!“
Nächster ArtikelBundespolizei Trier: Luxemburg überstellt Algerier – gefährliche Körperverletzung und Raub

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.