Ehrung: Goldene Meister gesucht – Aufruf an den Meisterjahrgang 1975

0
Foto: dpa / Symbolbild

PRÜM. Die Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück (KH MEHR) richtet Ende Oktober wieder die Feierlichkeiten zur Ehrung der Goldenen Meister des Meisterjahrganges 1975 aus.

Der Goldene Meisterbrief ist ein Zeichen der Wertschätzung für ein langes Berufsleben“, betont Hauptgeschäftsführer Dirk Kleis von der KH MEHR. Als Geschäftsstelle der Innungen begleitet die KH viele Handwerker über Jahrzehnte und pflegt eine enge Verbundenheit, auch über die Zeit der aktiven Zugehörigkeit hinaus.

Für viele Meister ist es ein ganz besonderes Erlebnis, diejenigen wieder zu treffen, mit denen sie vor 50 Jahren die Meister-Schulbank gedrückt haben. „Manche haben sich seither nicht mehr gesehen und somit gibt es durchaus bewegende Momente bei diesen Feiern, die wir in guter Tradition seit Jahrzehnten ausrichten“, erzählt Kleis.

Wir rufen die Goldene Meister, Jahrgang 1975, aus den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifel und Eifelkreis Bitburg-Prüm auf, sich bei uns zeitnah zu melden“, sagt Andrea Jäger, welche die Veranstaltung bei der KH MEHR organisiert. Alle bekannten Goldenen Meister erhalten dann rechtzeitig ihre Einladung zugeschickt.

Kontakt: Tel. 06551 9602-0, E-Mail [email protected] (Quelle: Kreishandwerkerschaft MEHR)

Vorheriger ArtikelRegion: Mit Messer in den Bauchbereich gestochen – Prozess wegen versuchten Mordes
Nächster ArtikelRLP: 19-Jähriger stürzt mit Kleinkraftrad – schwerverletzt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.