
FLERINGEN. Die Dachdecker-Innung Westeifel hat ihren bisherigen Obermeister (OM) Markus Heupts für eine weitere Amtsperiode einstimmig wiedergewählt. Zum Stellvertreter wurde Karsten Peters neu berufen. Er übernimmt das Amt von Manuel Peiffer, der nicht mehr zur Wahl antrat.
Alter und neuer Lehrlingswart ist Stefan Alff. Wiedergewählt wurden die Beisitzer Robert Junk, Harald Handwerk, Markus Klasen, Rainer Koch, Thomas May und David Bongartz. Neu in den Kreis der Beisitzer wurde Jürgen Hack gewählt.
„Ich freue mich auf die nächsten drei Jahre als Obermeister“, sagte Markus Heupts im Nachgang zu seiner Wahl und bedankte sich für das Vertrauen seiner Innungsmitglieder. Diese waren Mitte März zahlreich im Hotel Schoos in Fleringen zusammengekommen, um gemeinsam die Weichen zu stellen.
„Unser Handwerk ist vielseitig und spannend, aber auch herausfordernd. Als Innung unterstützen wir unsere Mitglieder bei allen Fragen und sind zusammen eine starke Handwerksfamilie“, betonte der Obermeister. „Auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam wieder einiges vor.“ Im Rahmen der Versammlung ehrte Markus Heupts seinen Vorgänger Manuel Peiffer für dessen jahrelanges Engagement.
Pfeiffer war von 2008 bis 2022 Obermeister. Überrascht wurde Heupts derweil von seinen Innungskollegen, die ihn mit einer Urkunde zu seinem dreißigjährigen Firmenbestehen herzlich gratulierten.
Fachlichen Input zu „barrierefreien Übergängen“ gab es von Rainer Koch. Der Dachdeckermeister ist Mitglied im Fachausschuss Technik des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Vom Landesverband war Geschäftsführer Andreas Unger vor Ort und informierte über viele Neuerungen aus dem Landesverband. „Das sind wertvolle Informationen, welche uns Innungsmitglieder in unserem Tun unterstützen“, so OM Heupts. Zudem sprach Unger über den jüngsten Tarifabschluss und berichtete über die positive Entwicklung der Ausbildungszahlen. Hier ist insgesamt ein Zuwachs von über acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen.
OM Heupts dankte abschließend allen Teilnehmern für ihr Kommen und dem Fördermitglied EnkeWerke für die Beteiligung an der Verköstigung bei der Versammlung. (Quelle: Dachdecker-Innung Westeifel)