Lauterer Fans bei Anreise von Polizei gestoppt – Schlägereien mit Alemannia Aachen-Fans

219 Anhänger des 1. FC Kaiserslautern verpassen das Auswärtsspiel ihrer Mannschaft bei Hertha BSC. Nach Gewaltakten bei der Anreise stoppt die Polizei die Weiterfahrt.

0
219 Personen verpassten den Jubel der Kaiserslauterer, weil sie nach Gewalttaten bei der Anreise nach Berlin von der Polizei gestoppt wurden. Foto: Andreas Gora / dpa

BERLIN. 219 Anhänger von Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern haben den Auswärtssieg ihrer Mannschaft nicht mitverfolgen können. Nach Gewaltvorfällen bei einem Stopp in Thüringen hat die Polizei die Weiterreise untersagt und den Personen ein «Aufenthaltsverbot für Berlin» erteilt, wie die Polizei auf X mitteilte.

In vier Reisebussen ging es wieder zurück nach Rheinland-Pfalz. Die «Bild am Sonntag» berichtet, dass es auf einem Rastplatz in der Nähe von Eisenach zu Schlägereien mit Fans von Alemannia Aachen gekommen sein soll, die sich auf der Rückreise vom Drittliga-Spiel beim FC Erzgebirge Aue (1:1) befanden.

Anschließend begaben sich die Lauterer auf Weiterfahrt nach Berlin, wurden aber im Raum Leipzig gestoppt und von der Polizei auf die Heimreise geschickt, sodass sie den 1:0-Erfolg ihrer Mannschaft bei Hertha BSC verpassten. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelUmgang mit ADHS: Verbraucherzentrale RLP warnt vor Scharlatanen
Nächster ArtikelBundestagswahl in RLP: Wie wählen Menschen mit Behinderungen und Krankheiten?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.