Schweitzer zum Jahreswechsel: „Im Machen liegt für mich die Kraft“

Ministerpräsident Schweitzer hebt in seiner ersten Ansprache zum Jahreswechsel die Kraft des Machens hervor. Der Rheinland-Pfälzer setzt auf Elan und Zuversicht.

0
Foto: Boris Roessler / dpa

MAINZ. In Rheinland-Pfalz sind nach dem Anschlag von Magdeburg die Sicherheitsstandards noch einmal erhöht worden. Das sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Der SPD-Politiker betonte in seiner Neujahrsansprache aber auch: «Angst darf unsere Gesellschaft nicht dominieren.»

Mit «Zuversicht und Elan» ins neue Jahr

Er gehe mit «Zuversicht und Elan» ins neue Jahr, sagte Schweitzer. Rheinland-Pfalz sei ein Land der Macherinnen und Macher. «Im Machen liegt für mich die Kraft, die das Land für die Zukunft stärkt.» Gute Arbeits- und Ausbildungsplätze seien grundlegend, die Landespolitik werde diesen Bereich weiter stärken. «Auch den Wiederaufbau des Ahrtals unterstützen mein Kabinett und ich weiter mit vollen Kräften.»

Schweitzer bedankte sich bei allen, die an Silvester arbeiteten und für das Wohl anderer sorgten. Er sprach auch die Menschen an, für die der Jahreswechsel eine schwere Zeit sei, weil sie krank seien, trauerten oder sich einsam fühlten. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelSaarland: Dachgeschosswohnung in Flammen – tote Person gefunden
Nächster ArtikelGladiators Trier: Headcoach Jacques Schneider verlängert Vertrag vorzeitig

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.