RLP: Fast ein Viertel der Erwachsenen hat Einwanderungsgeschichte

In Rheinland-Pfalz leben Menschen unterschiedlichster Herkunft. Doch nicht mal die Hälfte von ihnen war im vergangenen Jahr wahlberechtigt.

0
Foto: Arne Dedert / dpa / Archiv

BAD EMS. 13 Prozent aller Wahlberechtigten in Rheinland-Pfalz haben 2023 eine sogenannte Einwanderungsgeschichte gehabt.

Damit sei gemeint, dass die Menschen selbst oder beide Elternteile seit 1950 in das heutige Gebiet Deutschlands eingewandert sind, teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems mit.

Im vergangenen Jahr hatten laut Statistikern rund 823.000 Menschen ab 18 Jahren eine Einwanderungsgeschichte. Das sei fast ein Viertel aller Erwachsenen in Rheinland-Pfalz.

45 Prozent der Volljährigen mit Einwanderungsgeschichte wären demnach bei einer Bundestagswahl 2023 wahlberechtigt gewesen. Die Statistiker weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich die Ergebnisse auf das Jahr 2023 beziehen und daher mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 nur annäherungsweise Auskunft geben.

Vorheriger ArtikelTRIER: Strom und Gas bald günstiger
Nächster Artikel++ Tödliches Unfall-Drama am Trierer Haupbahnhof: Mann auf Gleisen von Zug erfasst ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.