Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Kreisverwaltung hisst Flagge am „Orange Day“

Kreisverwaltung Trier-Saarburg setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Veranstaltung zum Orange Day in Trier und Bitburg.

7
Foto: UN Women Deutschland e.V.

TRIER. Weltweit findet am 25. November der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Die Vereinten Nationen, die ihn ins Leben gerufen haben, machen mit diesem sogenannten „Orange Day“ auf die noch immer existierende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam.

Fahne wird gehisst

Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg zeigt sich solidarisch mit den betroffenen Frauen. Um 14 Uhr wird an diesem Tag von Landrat Stefan Metzdorf zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Angelika Mohr vor dem Verwaltungsgebäude am Willy-Brandt-Platz 1 in Trier daher die Orange-Day-Fahne gehisst. Sie soll dort bis zum Tag der Menschenrechte – also bis zum 10. Dezember –  wehen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich solidarisch zeigen möchten, sind eingeladen bei der Aktion dabei zu sein.

Weitere Aktionen geplant

Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat viele Facetten: Häusliche Gewalt, Digitale Gewalt, sexualisierte Gewalt, Stalking, Zwangsheiraten, Menschenhandel und Genitalverstümmelung sind nur einige Beispiele. Laut den Daten des Bundeskriminalamtes ist die Anzahl der Opfer im häuslichen Kontext in Deutschland im Jahr 2023 im Vergleich zum Jahr 2022 um 6,5 Prozent gestiegen. 155 Frauen sind im Jahr 2023 durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet worden.

Um auf die Situation der betroffenen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen finden jedes Jahr Aktionen und Veranstaltungen am 25. November statt.

Zum Beispiel werden an einem Informationsstand „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ in der Trierer Innenstadt (Ecke Fleischstraße) neben Informationen zu Gewalt gegen Frauen und zu Hilfemöglichkeiten Plätzchen gegen eine Spende für das Frauenhaus abgegeben.

Um 19 Uhr findet außerdem ein Vortrag mit Sabine Kräuter-Stockton zum Thema „Frauen schützen, Lücken schließen: Die Realität der Istanbul Konvention in Deutschland“ im Kreismuseum Bitburg statt in Kooperation mit dem Soroptimist International Club Bitburg-Prüm und den Gleichstellungsbeauftragten der Kreise Bitburg-Prüm und Trier-Saarburg.

Vorheriger ArtikelJugendlichem Messer in den Rücken gerammt: 16-Jähriger erfindet drei Angreifer
Nächster ArtikelRaser mit 240 km/h auf der A1: Polizei Wittlich stoppt Verkehrsrowdy

7 Kommentare

  1. Unsere woken Regenbogen-Verwaltungen winken mit den Fähnchen und Fahnen und alles ist gut. Jetzt fühlen sich die Frauen wieder sicher. Einfach lächerlich und ein Armutszeugnis für diesen unfähigen Staat. Untergang mit wehenden Fahnen in allen Bereichen. 😵😭😭😭😭😭😭😭
    Tip für Infostand: Mottoänderunderung in „Gewalt kommt nicht in die Tüte, sondern die wird geraucht“ und gegen Spenden gibt es bunte Haschkekse. Anders wäre dieser Irrsinn nicht erklärbar, selbst nicht mit einer Armlänge Abstand 😉😉😉 😆😆😆😆😆

    • @Petrus

      Das Thema beschäftigt Sie, Ihnen gefallen die Argumente und geokanten Aktivitäten nicht?? Ich finde das alles ganz wunderbar und bin dankbar für den Einsatz dieser Personen.

      Sie leben in einer Demokratie, die lebt doch vom Engagement der Bürger. Warum besuchen Sie denn nicht einfach einmal diese Veranstaltungen/Vorträge?

      In unserer Demokratie sind Repräsentanten wie der Landrat Stefan Metzdorf, diese Gleichstellungsbeauftragte und die Expertin Sabine Kräuter-Stockton sicher dankbar dafür, wenn sie über den Petrus einmal mit gegenteiligen Meinungen konfrontiert und im Rahmen einer respektvollen Diskussion Argumente über das Für und Wider und die Sinnhaftigkeit solcher Aktionen austauschen können.

      Das wäre mal gelebte Demokratie, dafür müssen Sie aber dann auch mal bereit sein, AKTIV zu werden und ihre Meinung gegenüber diesen Leuten AKTIV zu vertreten. Noch schöner wäre es wenn Sie uns anschliessend in Form eines kleinen Erfahrungsberichtes vüber den Diskussionsverlauf informieren könnten.

  2. Tja, Herr „Oberlehrer“. An ihre Intelligenz kommt halt keiner ran 😉 und keiner hier nervt zur Profilierung immer mit den gleichen plumpen Zitaten (diesmal anscheinend so begeistert, dass dies glatt übergangen wurde oder ist es Einsicht?). Ihr Leben und Tagesablauf scheinen sehr spannend und abwechlungsreich zu sein 😴.
    Auf solche Leute wie sie haben wir alle gewartet und mit Deutschland gehts bergauf und wird gerettet.
    Tip: locker durch die Hose atmen und zu Weihnachten ein neues Zitatebuch kaufen oder wünschen 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂 sie können ja gerne meinen Platz auf politischen Laberveranstaltungen einnehmen und uns dann mit ihren geballten Weisheiten und Zitaten ergötzen. Mir ist die Zeit dafür zu schade wie auch alles von ihnen zu kommentieren. Ob es ihnen passt oder nicht. Es ist Demokratie 😆 🙋

    • Zitat Petrus: “ Es ist Demokratie “

      Genau das ist nicht Demokratie, die korrekte Begriffsbestimmung ist Ihnen also ebenfalls nicht geläufig. Was soll man jetzt mit Ihrem Posting anfangen? Okay, Sie mögen die Darstellungen von mir zu vielen Themen nicht. Im Unterschied zu Ihnen vertrete ich argumentativ meine Meinung zu den hier angebotenen Artikeln, die nicht jedem gefallen müssen.

      Die von Ihnen vorgenommenen Schlussfolgerungen zu meiner Lebensgestaltung basieren – wie übrigens alle ihre Postings die ich bisher gelesen habe – auf konkretem Nichtwissen und Vermutungen. Das dürfen Sie, umgekehrt fördern Ihre Beiträge bei mir die Vermutung, dass Sie der Prototyp eines Maulhelden sind, der mit wenig Kenntnissen daherkommt und mit sehr mässigen rhetorischen Fähigkeiten augestattet ist. Das ruft natürlich gegenüber der von mir vertretenen Brillianz und Kompetenz Neid oder Wut hervor.

      Eventuell bekommen Sie auch unterbewusst mit dass ihr bisheriges Leben aufgrund der kommenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen bald zu Ende sein wird und Sie nicht wissen wie Sie darauf reagieren sollen. Ausser eben mit dümmlich primitiven Attacken sowohl gegenüber den Organisatoren der von Ihnen gerügten Veranstaltung als auch gegenüber mir. Gerade für Personen wie das Petrus wurde von einer bedeutenden Persönlichkeit der Zeitgeschichte ausgesprochen:

      [ Ihr werdet nichts besitzen aber trotzdem glücklich sein … ]

      Was Sie nicht begriffen haben: inhaltloses Rumgeheule wird Sie persönlich und die Gesellschaft nicht voranbringen, es ist kontraproduktiv. Die von Ihnen gerügten Personen und „Regenbogenverwaltungen“ unterscheiden sich von Typen wie Ihnen dadurch, dass diese konkret bereit sind, sich für die priorisierten Anliegen/Themen zu engagieren und vor allem zu organisieren. Maulhelden wie Sie blöcken hier im Forum rum, das war es aber dann auch.

      Typen wie Sie kenne ich zur Genüge. Sie blöken und maulen ein bisschen rum, aber für eigene Standpunkte einstehen und Zeit/Mühe für ein Engagement/eigene Standpunkte zu opfern, das wollen sie nicht und wundern sich dann,wenn die organisierten Meinungsopponenten ihre Anliegen dann immer durchsetzen.

      Einen wundervollen Start in die neue Woche wünscht Ihnen der Mitforist „Greischbuddler“ 🙂

  3. In dem Zusammenhang sollte man auch mal einen Workhsop zum Thema „Gewalt gegen Frauen und der Islam“ veranstalten, aber das ist nicht gewünscht ich weiss.

  4. Themen: Gewalt gegen Frauen, Beschneidung von Frauen, Verheiratung von Mädchen. Scheint aber Frau Roth nicht zu interessieren. Der Ixxxx ist ja so friedlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.