Wetter zum Wochenstart: Milde Temperaturen und Nebel erwartet

Auch wenn es mild und freundlich bleibt, lässt sich die Sonne zu Wochenbeginn selten sehen. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es immer wieder Nebel.

0
Die Turmspitzen des Trierer Doms und der Liebfrauenkirche ragen aus dem Nebel, der über Teilen der Stadt liegt. Foto: Harald Tittel/dpa

OFFENBACH/TRIER. Zwar erwartet die Region Trier in den kommenden Tagen weiterhin mildes Wetter, doch ist dabei mit Nebelschwaden zu rechnen.

Nachdem sich der morgendliche Nebel am Montag aufgelöst hat, bleibt es wolkig und vor allem im Norden noch den ganzen Tag über neblig-trüb, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Es soll jedoch weitgehend nicht regnen. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 18 Grad. Nachts kann es im Norden zeitweise etwas regnen, ansonsten ist es weitgehend wolkig und gebietsweise neblig bei Tiefstwerten von 9 bis 7 Grad.

Heiteres bis wolkiges Wetter ist am Dienstag nach Nebelauflösung zu erwarten. Es soll weitgehend trocken bleiben und die Temperaturen sollen auf 14 bis 17 Grad steigen. In der Nacht zum Mittwoch ist es teils bewölkt. Gebietsweise gibt es dichten Nebel oder Hochnebel. Regnen soll es jedoch nicht. Die Temperaturen sinken auf 8 bis 5 Grad.

Am Mittwoch erweisen sich Nebel und Hochnebel laut DWD-Prognose als zäh. Im Süden kann es Auflockerungen mit etwas Sonne geben und allgemein vereinzelt etwas Sprühregen. Weiterhin werden milde Temperaturen von 13 bis 17 Grad erwartet.

Stark bewölkt und von Nebel und Hochnebel geprägt wird dann die Nacht zum Donnerstag. Es bleibt weitgehend niederschlagsfrei bei Tiefstwerten von 8 bis 4 Grad.

Vorheriger ArtikelNeue Herausforderungen: Saar-Verfassungsschutz bekommt mehr Personal
Nächster ArtikelMotorradfahrer mit Reh zusammengestoßen – schwer verletzt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.