Finanzberatung: Für wen die professionelle Unterstützung sinnvoll ist

0
Foto: Pixabay,3031678, bertholdbrodersen

Die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten zu durchschauen, ist für viele Verbraucher und Verbraucherinnen nicht einfach. Finanzprodukte werden zunehmend komplex. Daher kann eine professionelle und seriöse Finanzberatung sinnvoll sein, die je nach Risikobedürfnis zu einem passenden Portfolio rät.

Studie: Hoher Beratungsbedarf
In Zeiten hoher Inflation ist es wichtiger denn je, sein Geld so anzulegen, dass es Rendite abwirft, um den Kaufkraftverlust auszugleichen. Auch wenn viele Bundesbürger und Bundesbürgerinnen ihr Erspartes immer noch auf dem Sparbuch oder Gehaltskonto verwahren, öffnen sie sich zusehends renditestärkeren Anlagemöglichkeiten. Ob Aktien, ETFs, Anleihen oder spezielle Modelle zur Altersvorsorge – die Varianten sind zahlreich und mitunter nicht ganz einfach zu durchschauen.

Daher ist der Beratungsbedarf hinsichtlich Finanzprodukten hoch, wie die Studie „Finanzkompass“ von Ernst & Young und dem Institut für Generationenforschung unterstreicht. Etwa zwei Dritteln der Teilnehmenden ist eine persönliche Beratung bei Finanzprodukten wichtig, und zwar sowohl Männern (63 Prozent) als auch Frauen (67 Prozent). Kein Wunder, da sich lediglich 22 Prozent der Befragten intensiv mit Finanznachrichten auseinandersetzen.

Finanzberatung hilft bei der Risikoeinschätzung
Selbst für den kleinen Anteil an Verbrauchern und Verbraucherinnen, die über die internationalen Finanzmärkte gut informiert sind, kann es nicht schaden, sich mit einem Profi zu beraten. Eine Zweit- oder Drittmeinung zu einer bestimmten Anlagestrategie beleuchtet oft bisher vernachlässigte Aspekte. Vor allem können Finanzberatende aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung dabei helfen, die Risiken einer Anlage ins Verhältnis zur möglichen Rendite zu setzen.

So locken beispielsweise Unternehmensanleihen teils mit jährlichen Renditen von fünf oder sechs Prozent, bei Hochzinsanleihen sind sogar acht Prozent drin. Doch um das Risiko möglichst genau einschätzen zu können, bedarf es tieferer Einblicke in die Bonität des Unternehmens und der Branchenaussichten.

Altersvorsorge und Immobilienkauf
Auch wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Immobile zuzulegen, sollte einen Finanzexperten oder eine Finanzexpertin zurate ziehen. Schließlich muss hier im Regelfall eine Finanzierung vereinbart und ein Darlehen aufgenommen werden. Angebote und Ausgestaltungsmöglichkeiten unterscheiden sich in diesem Sektor teils deutlich.

Ebenso ist die Altersvorsorge ein Bereich, in dem eine umfassende Finanzberatung sinnvoll erscheint, da diese zu den komplexesten Fällen gehört. Beratenden sind typische Fehler geläufig, zudem können sie genau aufzeigen, was im Rentenalter bei welcher Anlageform zur Verfügung stehen wird.

Und nicht zuletzt sind manche überfordert, wenn sie auf einen Schlag eine große Summe Geld ausgezahlt bekommen – sei es durch eine Erbschaft, eine Lebensversicherung oder einen Lottogewinn. In solchen Fällen sollten sich Begünstigte um eine professionelle Vermögensverwaltung kümmern, die beispielsweise auch Fachwissen hinsichtlich steuerlicher Aspekte mitbringt.

Finanzberatung für junge Menschen
Allerdings erben nur wenige Menschen so viel, dass sie sich um ihren Ruhestand keine Sorgen mehr machen müssen. Ohne private Altersvorsorge kann der gewünschte Lebensstandard im Alter kaum noch gehalten werden. Insofern sollten sich schon junge Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen Gedanken machen, wie sie ihr Geld sinnvoll anlegen.

Unternehmen wie die tecis Finanzdienstleistungen AG haben dies erkannt und bieten ihnen eine Beratung auf Augenhöhe an, die sich speziell an die Generationen Y und Z und deren Bedürfnisse richtet. Dabei nutzen die Finanzexperten von tecis bewusst die Online-Plattformen, auf denen die Digital Natives zuhause sind: Instagram gehört ebenso dazu wie die Karrierenetzwerke LinkedIn und Xing.

Zudem unterhält tecis einen YouTube-Kanal und einen Podcast, um seiner jungen Klientel Themen wie die private Altersvorsorge, Aktien und Fondssparen oder den Immobilienerwerb näher zu bringen.

Vorheriger ArtikelBitburg: Brandneuer Rutschenturm auf dem Spielplatz Mozartstraße aufgestellt
Nächster ArtikelLuxemburg: Großes Polizeiaufgebot mit Hundestaffel fahndet nach Einbrecher

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.