Zoll Bitburg: Eine halbe Tonne (!) Marihuana in Kleidung versteckt – LKW-Fahrer in U-Haft

0
Foto: ZFA Frankfurt am Main

TRIER/FRANKFURT a. M./KAISERSLAUTERN. Etwa 500 Kilogramm Marihuana, versteckt in einer LKW-Ladung mit Textilien und Kindersandalen, wurden durch Kräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main und des Hauptzollamtes Koblenz – Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) Bitburg – am Mittwoch, dem 10.1.2024, in den späten Abendstunden sichergestellt. Der Fahrer wurde vorläufig festgenommen.

Aufgrund vorheriger verdeckter Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Trier und des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main – Dienstsitz Kaiserslautern – wurde der aus Spanien kommende LKW nach dem Grenzübertritt aus Luxemburg durch Kräfte des Zollfahndungsamtes und des Hauptzollamtes Koblenz – KEV Bitburg – angehalten und durchsucht. 

In den geladenen Kartons stellten die Zöllnerinnen und Zöllner neben der eigentlichen Ladung – nämlich Textilien und Kindersandalen – eine große Anzahl an rauschgiftverdächtigen Paketen fest. Insgesamt konnten circa 500 Kilogramm Marihuana beschlagnahmt werden.

Der 52 Jahre alte bosnisch-herzegowinische Fahrer des in Slowenien registrierten LKW wurde daraufhin vorläufig festgenommen

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier hat eine Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Trier wegen des dringenden Tatverdachts der Einfuhr von und des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge die Untersuchungshaft angeordnet.

Die weiteren Ermittlungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Trier werden durch das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main – Dienstsitz Kaiserslautern geführt und dauern an.

Aus ermittlungstaktischen Gründen wurde der Fund erst jetzt publik gemacht. (Quelle: Staatsanwaltschaft Trier)

Vorheriger ArtikelHilft ihm der Vatikan? Verurteilter Missbrauchs-Priester von Freisen wehrt sich gegen Entlassung
Nächster ArtikelMesserüberfall in Luxemburg: Zwei Täter bedrohen Mann im Bahnhofsviertel – Geld und Handy weg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.