KOBLENZ/TRIER-SAARBURG/FRANKENTHAL. Wie von lokalo.de berichtet, wurden im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen die mutmaßliche Terrorgruppe «Vereinte Patrioten» im vergangenen Oktober ein Mann und eine Frau in Rheinland-Pfalz festgenommen worden. Bei dem Mann handelt es sich um einen 52-Jährigen aus dem Kreis Trier-Saarburg.
Wie der Volksfreund nun berichtet, sitzt der Mann, der zuletzt als Ausbilder beim DRK in der Region tätig war, in der JVA Frankenthal ein. Mit einer Anklageerhebung sei vor Februar nicht zu rechnen, wie der Koblenzer Staatsanwalt Christopher do Paço Quesado gegenüber dem Blatt erklärte.
Bei den „Vereinten Patrioten“ soll seine Aufgabe im Auskundschaften von Hochspannungsleitungen bestanden haben. Die Gruppe namens «Vereinte Patrioten» soll einen großflächigen Stromausfall, die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), einen politischen Umsturz und eine neue Verfassung nach dem Vorbild des Deutschen Kaiserreichs von 1871 geplant haben.
Nach der Festnahme des 52-Jährigen äußerten sich seine ehemaligen Vorgesetzten beim DRK durchweg positiv über den langjährigen Mitarbeiter, dem gleichwohl fristlos gekündigt wurde. (Quelle: Trierischer Volksfreund)















Sieh‘ an,…was die alles vorhatten.
Der alte Münchhausen hätte es
sich nicht besser ausdenken können.