Saarland Kurios: “Ist das ein Hund?” – Männer laufen mit aufgespießtem Tier durch Innenstadt

6
Screenshot Video FB

NEUNKIRCHEN. Was war denn da in Neunkirchen los? Derzeit sorgen Videos – aufgenommen von Passanten in Neunkirchen – im Netz für Wirbel und Spekulationen. Zu sehen: Vier Männer, welche durch die Neunkirchner Innenstadt laufen und auf einer Holzstange ein aufgespießtes Trier tragen.

„Was tragen die da über die Straße? Ist das ein Hund?“, kommentiert ein Nutzer das Video. „Ich gehe eher von einem Schaf eventuell einem Lamm aus, aber ich möchte nicht darüber nachdenken, wie das Tier getötet wurde…“, kommentiert eine weitere Userin in den Sozialen Medien.

Polizei über Vorfall informiert

Ein Sprecher der Neunkircher Polizei bestätigt gegenüber dem Portal „Blaulichreport-Saarland„: „Die Polizei hat seit dem Wochenende Kenntnis von den Videos. Es sind Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet worden. Allerdings ist immer noch nicht ganz klar, ob es sich bei dem Tier tatsächlich um ein Schaf oder nicht doch einen Hund handelt“, so der Sprecher.

Nun werde ermittelt, ob es sich um eine Straftat handelt – es besteht der Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. „Ob eine Straftat vorliegt, hängt natürlich davon ab, um was für ein Tier es sich handelt, wo es herkommt, wie es geschlachtet wurde und ob die gesundheitlichen Aspekte beachtet wurden“, gibt ein Polizeisprecher gegenüber der BILD-Zeitung bekannt.

Die Ermittlungen laufen weiter.

(Quelle: Blaulichtnews Saarland; BILD-Zeitung; Polizei)

Vorheriger ArtikelTrier: Firmenlauf 2023 – Busse werden umgeleitet – Einschränkungen im Linienverkehr
Nächster ArtikelTrier: Neuer Anlauf für „smarte“ Mülltonnen – Grundpreis mindestens 6.500 Euro pro Stück

6 Kommentare

  1. Das sind wohl wieder unsere hochqualifizierten ausländischen Faacharbeiter. Diesmal Mitglieder der hochangesehenen Metzgerzunft.

  2. Diese Praxis ist in vielen Ländern der Erde gang und gäbe, mutmaßlich
    wurde hier ein Lamm oder Schaf transportiert, was gibt es da rumzumeckern.

    Zitat: …“ Deutschland wir sich verändern und ich freu` mich drauf…“

  3. Also der Hautfarbe nach sind es keine Chinesen sondern Nafris und die essen keine Hunde.
    Ich denke es ist ein geschächtetes Schaf, aber das ist nicht verwunderlich.
    Als die Langobarden in Italien einfielen brach die hochstehende römische Kultur zusammen und jetzt durch die Migration bricht eben bei uns die Kultur zusammen, da wird es bald zum Alltag gehören dass auf offener Strasse geschächtet und gegrillt wird.
    Nehmen wir mal Kastel Staadt. Einst gab es dort ein Amphitheater und eine blühende Stadt, heute leben auf deren Ruinen die schon recht blutleeren Nachkommen der Barbaren, die einst dort einfielen und Kastel Staadt hat immer noch nicht zur alten Blüte gefunden.

  4. Diese vielen Haßkommentare, ich bin entsetzt. Das sind doch offensichtlich Saarländer auf dem Weg zum Schwenken. Alte Tradition. Den Holzpfahl haben sie gleich als Brennholz dabei. Dahinter läuft der BeckerHeinz mit der Kist Karlsberg. Nicht im Bild.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.