Trier: Städtische Klimaschutz-Manager stellen sich am Hauptmarkt-Kiosk euren Fragen

0
Foto: Studiwerk Trier via Facebook

TRIER. Das städtische Klimaschutzmanagement und die Hochschule Trier laden zum Austausch am kleinsten Hörsaal Triers im Kiosk auf dem Hauptmarkt ein.

Am Freitag, 13. und Samstag 14. Mai gibt es zwischen 11 und 16 Uhr die Möglichkeit, „live“ nach der langen Corona-Phase, Fragen rund um Klimawandel und Klimaschutz zu diskutieren, sowie Anregungen und Wünsche zu äußern. Damit soll ein Prozess fortgesetzt werden, der im Sommer 2021 eine Befragung umfasste, bei der Bürgerinnen und Bürger ihre Sorgen, Meinungen und Wünsche zu den Themen Klimawandel und Klimaschutz äußern konnten. Außerdem gab es im Frühjahr vergangenen Jahres eine Betriebsumfrage im Bereich Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie.

Jetzt wollen die städtischen Klimaschutzmanager erneut in einen Dialog eintreten, um Bürgerinnen und Bürger für die Umsetzung konkreter Schritte zu gewinnen, denn alle Menschen sind durch Konsum, Mobilität, Heizen und Stromverbrauch Mitverursacher des Klimawandels. Die Hochschule führt am 13./14. Mai spielerisch in das Thema ein, informiert über die Studiengänge des Fachbereichs Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik, und zeigt, wie man sich für den Klimaschutz im Bereich erneuerbarer Energien ausbilden lassen kann.

Vorheriger ArtikelInvestition in die Zukunft – OB Wolfram Leibe besucht neues Kraft Bräu Sudhaus in Olewig
Nächster ArtikelMiese Nummer: EC-Karte von 85-Jähriger geklaut und damit Geld abgehoben

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.