Trier: Irrer Raser rammt alles um und verschwindet

2
Symbolfoto Polizei Trier

TRIER. Am Dienstag, den 29.01.2022, gegen 15:15 Uhr befuhr ein Fahrzeugführer die Konrad- Adenauer- Brücke und bog nach links in die Matthiasstraße ein.

Beim Abbiegevorgang fiel der Fahrzeugführer durch stark durchdrehende Reifen auf. Durch das waghalsige Manöver, verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen Pkw. Der Pkw, ein blaufarbener BMW mit BIT-Kennzeichen, drehte sich nach Zeugenaussagen um 180 Grad und beschädigte mit dem Fahrzeugheck ein Schild auf der dortigen Verkehrsinsel.

Passanten die an der dortigen Lichtzeichenanlage standen mussten zur Seite springen, um nicht von dem Pkw erfasst zu werden. Anschließend flüchtete der Pkw in Richtung Saarstraße ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Zeugen und/oder Geschädigte, die Angaben zum verursachenden Pkw /Insassen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Innenstadt telefonisch in Verbindung zu setzen.

Vorheriger ArtikelDemo, Gegen-Demo und Fußballspiel: Trierer Polizei zieht Einsatz-Bilanz
Nächster ArtikelGeldanlagen – Diese 5 Fehler sollten vermieden werden!

2 Kommentare

  1. Viele Menschen haben diese Vorfälle beobachtet, und Niemand kann eine Täterbeschreibung abgeben? Das BIT-Kennzeichen konnte sich Niemand merken? Keine Handyaufnahmen?

    • Merken Sie überhaupt noch was? Die Menschen haben nicht beobachtet sondern sich in Sicherheit gebracht, deshalb hat wohl auch Niemand auf das Kennzeichen geachtet. Eine Personenbeschreibung ist bei den heutigen leicht abgedunkelten Scheiben so gut wie unmöglich. Und glauben Sie wirklich, Fußgänger hätten nichts Besseres zu tun als an einer Kreuzung mit aufnahmebereitem Smartphone zu stehen um evtl. Verstöße zu filmen?

      Außerdem, woher nehmen Sie das Wissen, dass sich noch kein Zeuge telefonisch gemeldet hat?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.