++ Corona Stadt Trier und Landkreis aktuell: Landkreis überschreitet erstmals Warnstufenwert ++

11
Die beschauliche Atmosphäre in Trier hat viel mit der Partnerstadt in Italien gemein. Ein Ausflug lohnt sich. - Foto: pixabay

TRIER. Am heutigen Dienstag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 28 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 21 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und 7 aus der Stadt Trier.

15 Patientinnen und Patienten aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes werden aktuell stationär behandelt. Die Zahl der aktuell Infizierten ist heute wieder gesunken auf 454 Personen – 34 weniger als gestern. Diese verteilen sich wie folgt: 284 im Landkreis und 170 in der Stadt Trier.

Kennzahlen und Warnstufen

Nach der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz verändert sich eine Warnstufe, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Werktagen jeweils zwei der drei Leitindikatoren mindestens den in der Verordnung festgelegten Wertebereich erreichen.

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet für Trier und den Kreis Trier-Saarburg heute folgende Leitindikatoren für die Corona-Warnstufen (09.11.2021, 14.10 Uhr):

7-Tage-Inzidenz 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz Anteil Intensivbetten Rheinland-Pfalz (%) Warnstufe
Trier-Saarburg 120,5 ↑ 5,0 ↑ 5,31 ↓
Stadt Trier 91,2 ↑ 5,0 5,44 ↓

 

Der Landkreis Trier-Saarburg und die Stadt Trier befinden sich somit laut Angaben des Landesuntersuchungsamtes (siehe Tabelle) auch am Dienstag weiter in der Warnstufe 1. Erst wenn an drei aufeinanderfolgenden Tagen mindestens 2 der 3 Leitindikatoren den festgelegten Wertebereich überschreiten, wird die Warnstufe erhöht.

 

Stadt und Landkreis appellieren vor allem an jüngere Bürgerinnen und Bürger, sich bei Angeboten wie dem Impfbus oder zahlreichen Hausärzten impfen zu lassen.

Das Gesundheitsamt rät nach wie vor, die geltenden Schutzregeln zu beachten, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüften, Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren sowie Kontakte zu begrenzen.


INFO WARNSTUFEN:

Seit dem 12.09.2021 gilt in Rheinland-Pfalz für die Landkreise und kreisfreien Städte ein neues Warnstufen-System, das drei Kennzahlen – sogenannte Leitindikatoren – jeweils täglich darstellt:

  • Die bekannte Sieben-Tage-Inzidenz („Seismograf“),
  • die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz („Schutzwert“), die die aktuell im Krankenhaus behandelten Covid-Patienten pro 100 000 Einwohner wiedergibt, und der
  • Anteil der von Covid-Patienten belegten Intensivbetten im Bundesland in Prozent („Belastungswert“).

Übersteigen mindestens zwei der drei Indikatoren eine bestimmte Höhe, wird auch die Warnstufe erhöht und die Corona-Regeln verschärfen sich.

 

Vorheriger Artikel++ Aktuell: Verschärfung geplant – Landesregierung überarbeitet Corona-Warnstufen-Plan ++
Nächster ArtikelBrand in unbewohntem Haus: Polizei rettet Betrunkenen vor den Flammen

11 Kommentare

  1. Die Corona Zahlen steigen weiter, Intensivbetten soll es in Trier nur noch wenige geben , dringende OPs werden nicht gemacht, aber unsere Frau Dreyer hält daran fest keine Beschränkungen mehr.
    Unter anderem beim Weihnachtsmarkt. Man kann es nicht verstehen.

  2. Richtig erkannt.., die Situation ist völlig widersprüchlich,
    deshalb wurden auch bundesweit 4000 Intensivbetten
    abgebaut…

    Welcher Logik folgt das denn ??

    • Du bist auch echt so ein richtiger Internet-Rambo, was?

      Meckerst immer gegen die Corona-Maßnahmen, obwohl die genau deshalb eingeführt wurden, um eine Überlastung der Intensivstationen zu verhindern.

      Und wenn die dann doch wegen Trottel wie dir überlastet sind und OP’s verschoben werden müssen, fängst du an mit „unterlassener Hilfeleistung“.

      Junge, was für ein Vollidiot. Hast in deinem Leben wahrscheinlich noch nie was geschafft und bist am hartzen….

      • Ne mein Lieber , arbeitete 6 Tage die Woche…glaube eher dass ich dich mit durchschleppen muss . Meine Rente wird von dem Luxemburger Staat fürstlich belohnt.
        Halte zwar nicht viel von Gehälterprahlerei aber wir könnten es ja mal darauf ankommen lassen.
        Fuhrpark gefällig ? ( alle KFZ Briefe zu Hause falls dir das was sagt )
        Dodge RAM 5,7 , Jeep Wrangler 4,0 , Dyna 1600 , Bandit 1200 , MT07 und noch für die Stadt ne BW´S .
        Vollidioten sind übrigens die die blindlings gehorchen.
        Und jetzt komm´ mir bloß nicht Minderwertigkeitskomlpexen oder Schwanzverlängerung etc.
        ist leider abgedroschen und meistens mit Neid verbunden.
        Die Titelierung Trottel und Vollidiot nehme ich dann mal so hin….. scheinst ja mächtig aufgeregt zu sein…pass´ auf dein Herz auf denn du bekommst sicher keine Behandlung und das noch wegen mir, stell dir das mal vor…..

        • Hui du bist ja ein ganz toller Hecht!

          aber inhaltlich hattest du mir zum Thema Intensivstationen ja nichts zu entgegnen, also hatte ich wohl Recht: soviel Rückgrat wie ein Gummibärchen.

          Und das mit dem kleinen Pimmel hast du mir ja schon vorweggenommen – scheinbar hörst du das öfter, wenn du es schon von dir selbst aus erwähnst.

        • Das ist ja mal ein Ding!
          Sie zahlen also für ihre 6 Fahrzeuge Steuer und Versicherung , obwohl sie nur einen Hintern und ein paar Beine haben. D.h. sie können immer nur ein Fahrzeug fahren. Obwohl sie für die anderen umsonst zahlen. Prima, sehr clever.
          Bei der Aufzählung ihres „Fuhrparks“—> uiih! sehe ich nur Brot und Butterfahrzeuge, welche im Jahr mindestens gesamt einen Wertverlust von ca. 10 000 Euro haben. Sehr clever!
          Weiter so der Staat freut sich, denn Geld frißt den Verstand.
          ………und Neid ist hier nicht angebracht. Eher Mitleid.

  3. Die verantwortlichen Politiker, die die Darseinvorsorge nicht erfüllen sollen endlich zurücktreten.Die Krise hat gezeigt, dass trotz Alternativmöglichkeiten nur ein Weg beschritten wird.Nämlich alle impfen.Dieser Weg ist krachend gescheitert.

    • Was sollen denn die „Alternativen“ sein, du Schwachstrom-Virologe?

      Die Intensiv-Kapazitäten sind knapp, weil die Mitarbeiter u.a. wegen renitenter Covidioten entnervt hingeschmissen haben.

      Aber Einsicht ist bei euch Vögeln ja bekanntlich Mangelware.

  4. Es gibt inzwischen mehrere Medikamente gegen Covid-19, die u.a. in USA und UK eingesetzt werden. 2 Medikamente sind bereits von der EMA zugelassen – weitere folgen.
    Angeblich senken diese Medikamente bei rechtzeitiger Anwendung nach Auftreten der ersten Symptome die Wahrscheinlichkeit eines weiteren schweren Krankheitsverlauf um bis zu 90%.
    HALLO IHR POLITIKER-SCHLAFMÜTZEN – WANN KOMMEN DIESE MEDIKAMENTE NACH DEUTSCHLAND?
    Impfungen hin oder her – es wäre das Ende der Pandemie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.