TRIER. Am heutigen Donnerstag wurden dem Gesundheitsamt Trier-Saarburg 11 weitere Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet – 4 aus dem Landkreis Trier-Saarburg und 7 aus der Stadt Trier.
Aktuell befindet sich kein Patient aus der Region wegen einer Covid-19-Erkrankung in stationärer Behandlung.
Die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner liegt laut Angaben des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei nunmehr:
Stadt Trier: 43,4 Landkreis Trier-Saarburg: 14,0
Brasilianische Virusvariante
Der Anstieg der Fallzahlen in den vergangenen Tagen in Trier ist in mindestens 20 Fällen darauf zurückzuführen, dass Gäste einer Trierer Gaststätte beim gemeinsamen Anschauen eines EM-Fußballspiels Abstands- und Hygieneregeln nicht beachtet haben. In mindestens 11 Fällen wurde die deutlich ansteckendere brasilianische Virusvariante nachgewiesen. Das Gesundheitsamt ist mit Hochdruck dabei die weiteren Kontaktpersonen zu ermitteln. Enge Kontaktpersonen müssen sich in Quarantäne begeben.
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung ruft alle Gäste, die zwischen dem 2. und 8. Juli die Gaststätte Lousiana besucht haben, auf, einen Selbsttest durchzuführen. Fällt dieser positiv aus, soll man umgehend telefonisch Kontakt zum Hausarzt oder per Mail ([email protected]) mit dem Gesundheitsamt aufnehmen.
Impfangebote jetzt nutzen!
Stadt und Landkreis appellieren angesichts wieder steigender Infektionszahlen, der beginnenden Urlaubszeit und der sich verbreitenden Delta-Virusvariante vor allem an jüngere Bürgerinnen und Bürger, Impfangebote zu nutzen. Inzwischen bestehen gleich mehrere Möglichkeiten, sich relativ zeitnah impfen zu lassen:
- Impfportal des Landes für Termine im gemeinsamen Impfzentrum Trier/Trier-Saarburg unter impftermin.rlp.de oder Tel. 0800 57 58 100
- Anmeldung über die Impfbrücke unter trier.de/impfen
- Sonderimpfaktionen werden in der Stadt Trier (Infos unter trier.de) und im Landkreis angeboten. Am kommenden Samstag, 17. Juli in Waldrach (www.ruwer.de) und Butzweiler (www.trier-land.de) für Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Verbandsgemeinde. Weitere Aktionen sind in Vorbereitung.
- Kurzfristige Möglichkeit zum Impfen besteht an der Uni Trier. Junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich im Gebäude A am Dienstag und Mittwoch, 13./14. Juli, zwischen 8 und 18 Uhr ohne vorherige Registrierung impfen lassen.
- Zudem bieten viele Hausärzte Impfungen an.
Gesundheitsamt: AHAL-Regeln weiterhin beachten
Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung rät auch vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens unverändert, im privaten Bereich die geltenden Schutzregeln zu beachten, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, regelmäßig zu lüften, Hände regelmäßig zu waschen und zu desinfizieren sowie Kontakte zu begrenzen.