Tuner und Poser im Visier: Polizei Trier zieht Fazit zum „Saisonende“

0
Foto: Polizei Trier

TRIER. Zu Beginn der kalten Jahreszeit hat die Polizeiinspektion Trier ein erstes Fazit zum Ende der „Hauptsaison“ der regionalen Tuning- und Poserszene gezogen.

Bereits seit den Sommermonaten setzt die Polizeiinspektion Trier ihre neu entwickelte Einsatzkonzeption um. Über 170 Beanstandungen bei Kontrollen sogenannter „Autoposer“ und -Tuner haben die Beamt*innen seitdem festgestellt. Einige dieser Kontrollen erfolgten aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung.

Die Mehrzahl der betroffenen Fahrzeugführer zeigte sich bei den Kontrollen einsichtig und fiel danach nicht erneut wegen illegaler Veränderungen an ihrem Fahrzeug auf.

Unbelehrbare Fahrzeugführer, die vor allem durch rücksichtsloses, sozialschädliches, teils sogar riskantes und verkehrsgefährdendes Posingverhalten auffallen, erwarten auch zukünftig entsprechende Verfahren. Die Folgen solchen Verhaltens können von Bußgeldern und strafrechtlichen Konsequenzen bis zur Entziehung der Fahrerlaubnis und der Einziehung des Tatfahrzeuges reichen.

Die Polizei wird weiterhin konsequent gegen solches Verhalten, insbesondere verkehrsgefährdende Fahrverhalten und Manipulationen an Kraftfahrzeugen, vorgehen.

Vorheriger ArtikelVor Kontrolle mit dem Fahrrad geflohen – Polizei nimmt Dealer in Ehrang fest
Nächster ArtikelGegen Garage und Verteiler gekracht: Senior bei Unfall in Föhren schwer verletzt – Stromausfall!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.