Gestern klickten die Handschellen: 17-Jähriger Seriendieb in U-Haft

0
Symbolbild "Festnahme und Handschellen" - Foto: dpa

SAARLOUIS. Den Ermittlern des Kriminaldienstes Saarlouis bereitete eine Serie von Pkw-Aufbrüchen, die seit Ende Februar in den Stadtgebieten von Dillingen und Saarlouis feststellbar war, in den letzten Wochen eine Menge Arbeit und Kopfzerbrechen.

Im Zuge der durch die Kriminalbeamten durchgeführten, umfangreichen Ermittlungen verdichtete sich der Tatverdacht zunehmend gegen einen 17-jährigen Jugendlichen aus Merzig. Nach einem erneuten Diebstahl aus einem Fahrzeug am gestrigen Abend in Saarlouis klickten für diesen nun endgültig die Handschellen. Bei einer Kontrolle durch Beamte der Bundespolizei am Bahnhof Dillingen führte er entsprechendes Einbruchswerkzeug und auch noch das Diebesgut aus dem Pkw – Aufbruch mit sich.

Der Jugendliche wurde aufgrund der Vielzahl der bereits bekannten Taten am heutigen Tag dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl gegen den 17-Jährigen erließ. Dieser wurde hiernach der Justizvollzugsanstalt in Ottweiler zugeführt.

Auf das Konto des Serientäters gehen nach derzeitigem Ermittlungsstand 16 Diebstähle aus Pkw, ein versuchter Wohnungseinbruch, ein räuberischer Diebstahl, ein versuchter Einbruch in einen Verkaufsraum sowie mehrere Rollerdiebstähle. Die Ermittler gehen davon aus, dass dies längst noch nicht alle Straftaten sind, die der Jugendliche begangen hatte. Eine entsprechende kriminaltechnische Untersuchung gesicherter Spuren stünde noch aus.

Vorheriger ArtikelEC-Karte gestohlen: Polizei Zell sucht diese Frau
Nächster ArtikelLangzeitstudie aus Rheinland-Pfalz: „Jung stirbt, wen die Götter lieben“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.