RLP/SAARLAND. Die saarländische Polizei wird morgen am „Blitz-Marathon“ (19.04.2017, 06:00 Uhr bis 20.04.2017, 06:00 Uhr) teilnehmen. Neben der Vollzugspolizei beteiligen sich auch zahlreiche Kommunen. „Rheinland-Pfalz“ beteiligt sich nicht am diesjährigen „Blitzer-Marathon“.
Zu schnelles Fahren ist nach wie vor Hauptunfallursache bei schweren Verkehrsunfällen. Jeder dritte Verkehrstote ist Opfer von zu hoher Geschwindigkeit.
Durch die erneute gemeinsame Aktion soll sowohl eine nachhaltige Verhaltensänderung der Verkehrsteilnehmer als auch eine dauerhafte Senkung des Geschwindigkeitsniveaus erreicht werden.
An folgenden Örtlichkeiten werden die Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt:
– Dudweiler, St.Ingberter Str.
– Wehrden, Schaffhauser Straße
– Luisenthal, Straße des 13. Januar
– A 8 Sulzbachtalbrücke
– Gersweiler, Saaruferstraße
– Dudweiler, Beethovenstraße
– Kutzhof-Lummerschied, L 266
– A 8 zur A 623
– A 620 Gerweilerbrücke
– B 51 Güdingen
– Hirstein, Birkenfelder Straße
– Primstal Tholeyer Str.
– Neunkirchen/Nahe Nahestraße
– A 8 Limbach
– A 1 Eppelborn
– Remmesweiler, Doktor-Franz-Schmitt-Straße
– B 420, Ottweiler
– Uchtelfangen, Saarbrücker Straße
– B 268 Michelbach
– L 157, Losheim am See,
– A 8 Wellingen
– B 419, Besch
– B 406, Sinz
– L 174 Merzig
– L 158, Mettlach/Losheim
– L 143, Diefflen