Vorschulkinder der Kita Liebfrauen entdecken Bitburgs Geschichte im Rathaus

0
Foto: David Ebner/dpa/Symbolbild

BITBURG. Einen besonderen Vormittag erlebten die Vorschulkinder der Kita Liebfrauen am Mittwoch bei ihrem Besuch im Bitburger Rathaus. Im kleinen Sitzungssaal des Rathauses nahmen die Kinder Platz, wo Bürgermeister Joachim Kandels ihnen persönlich die spannende Geschichte der Bitburger „Gäßestrepper“ näherbrachte.

Zuvor hatten die Kinder sich bereits mit der Sage der Bitburger Gäßestrepper beschäftigt und konnten selbst auch viel dazu berichten. Anhand des großen Gemäldes im Sitzungssaal erläuterte der Bürgermeister die Herkunft und Bedeutung der sagenumwobenen Gestalten, die seit jeher Teil der Bitburger Stadtgeschichte sind. Die Kinder lauschten aufmerksam.

Darüber hinaus stellten sie viele neugierige Fragen zu den Aufgaben eines Bürgermeisters. Im Anschluss an den Besuch im Rathaus begaben sich die Kinder mit ihren Erzieherinnen auf einen kleinen Stadtrundgang, um weitere Darstellungen der Gäßestrepper im Stadtbild zu entdecken, so auch den Gäßestrepperbrunnen in der Fußgängerzone. (Quelle: Stadt Bitburg)

Vorheriger ArtikelRLP: Kaum Kommunen ohne genehmigte Haushalte – Verbände beklagen Unterfinanzierung
Nächster ArtikelFahrerflucht im Eifelkreis: Unbekannter brettert über Verkehrsinsel und haut ab

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.