Konz: 62-Jährige von Anlagebetrügern ausgenommen

0
Foto: dpa / Symbolbild

KONZ – Eine Frau aus Konz wurde jetzt Opfer eines Anlagebetruges, also einer Betrugsmasche mit Online-Geldanlagen.

Die 62-Jährige aus Konz wurde im Juni dieses Jahres durch eine Werbung im Internet auf eine vermeintliche Investitionsmöglichkeit mit einem Gewinnversprechen von 500% aufmerksam. Sie trat zunächst einer WhatsApp-Gruppe bei, in welcher mehrere Mitglieder von ihren enormen Gewinnen sprachen, wodurch ihr Interesse geweckt wurde. Anschließend schrieb die Frau mit einer vermeintlichen Mitarbeiterin der angeblichen Investmentfirma und wurde angeleitet, mehrere Geldbeträge über eine Kryptowallet in eine Handelsplattform zu investieren.

Als sich die Geschädigte ihr angebliches Guthaben in Höhe von ca. 10 Millionen Euro auszahlen lassen wollte, wurden zunächst Gebühren fällig, welche sie auch noch beglich. Anschließend brach der Kontakt zu der vermeintlichen Mitarbeiterin ab. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe eines mittleren sechsstelligen Geldbetrages. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Schaubild des PP Trier Cyber-Trading-Fraud. Foto: Polizeipräsidium Trier

Weitere Informationen sowie Tipps zum Erkennen solcher raffinierter Betrugsmaschen mit Online-Geldanlagen, sog. Cyber-Trading-Fraud, erhalten Sie unter folgendem Link auf die Internetpräsenz Ihrer Polizei: https://s.rlp.de/cybertradingbetrug

Vorheriger ArtikelWespenangriff in Daun: Feuerwehr und Rettungskräfte versorgen zahlreiche Kinder
Nächster ArtikelAuftakt in Prüm: Neues Bildungsprojekt stellt Wasser in den Fokus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.