Aggressiver Pöbler in der Saasrstraße – Überraschung nach Kontrolle durch Polizei!

0
Die Saarstraße in Trier. Foto: Wikimedia, CC-BY-SA-3.0

TRIER. Was als Störung der öffentlichen Ordnung begann, endete in der Justizvollzugsanstalt: Ein offenbar aggressiver Mann wurde am Wochenende in der Trierer Saarstraße von der Polizei festgenommen – gegen ihn lag bereits ein Haftbefehl vor.

Auffälliges Verhalten alarmiert Passantin

Gegen Mittag meldete eine Passantin der Polizei einen Mann, der sich lautstark und aggressiv gegenüber Fußgänger und Autofahrer in der Saarstraße verhalten habe. Er habe Personen angeschrien und Passanten bedrängt. Eine Streife der Polizeiinspektion Trier traf den Mann schließlich auf einer Bank sitzend an.

Platzverweis – und überraschende Entdeckung

Zunächst erteilten die Beamten dem Mann einen Platzverweis, um die Situation zu beruhigen. Doch bei der Überprüfung der Personalien kam heraus: Gegen den Mann bestand bereits ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Trier.

Daraufhin wurde der Mann festgenommen und dem zuständigen Richter vorgeführt. Dieser bestätigte den Haftbefehl – der Mann wurde umgehend in die Justizvollzugsanstalt Trier überstellt.

Hintergrund des Haftbefehls unbekannt

Zur genauen Ursache des Haftbefehls machte die Polizei bislang keine weiteren Angaben. Die Ermittlungen dauern an.

Zusammenfassung auf einen Blick:

  • Ort des Geschehens: Saarstraße, Trier

  • Vorfall: Aggressives Verhalten in der Öffentlichkeit

  • Polizeieinsatz: Platzverweis – Entdeckung eines offenen Haftbefehls

  • Konsequenz: Festnahme und Einlieferung in die JVA Trier

Vorheriger ArtikelHauptbahnhof Trier: Handfester Streit um Döner-Preis – Polizei greift ein
Nächster ArtikelUS-Zölle als Risiko: So stark trifft es die Exportregion Trier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.