Verkehrschaos in Trier-Nord: SWT-Sperrung schlimmer als befürchtet – bis Wochenende dicht!

0
Eine abgesperrte Straße in Trier nach einem Wasserrohrbruch
Wasserrohrbruch in der Roonstraße. Foto: Lars Neumann

TRIER. Ein massiver Wasserrohrbruch sorgt aktuell in Trier-Nord für ein Verkehrschaos: Seit Dienstagmorgen ist der Kreuzungsbereich Franz-Georg-Straße/Wasserweg aufgrund eines akuten Rohrbruchs komplett gesperrt. Nur wenige Stunden später folgte die Vollsperrung der Roonstraße wegen eines zweiten Rohrbruchs.

Straßen unterspült – Großflächige Ausbesserungen nötig

Beide Schäden konnten inzwischen durch die Stadtwerke Trier repariert werden. Dennoch bleibt die Situation angespannt: Durch massive Unterspülungen müssen die Fahrbahnen großflächig saniert werden.

Die Roonstraße, die als Hauptumleitung für das anstehende Zurlaubener Heimatfest dient, soll bis Freitag, 11. Juli, wieder befahrbar sein. Die Kreuzung Franz-Georg-Straße/Wasserweg bleibt voraussichtlich bis über das Wochenende gesperrt. Mehr News aus Trier

Die Sperrungen führen zu weitreichenden Umleitungen:

  • In der Franz-Georg-Straße dürfen Anlieger nur bis zum Blumenhandel fahren, danach wird die Straße zur Sackgasse.

  • Aus Richtung Wasserweg/Herzogenbuscher Straße ist ebenfalls nur eine eingeschränkte Durchfahrt möglich.

  • Auch in der Roonstraße gibt es massive Einschränkungen, unter anderem Sperrungen an der Bismarckstraße, Moltkestraße und in der Straße „In der Reichsabtei“.

Zusätzlich wurde die Einbahnstraßenregelung in der Göbenstraße aufgehoben, um alternative Ein- und Ausfahrten zur Entlastung zu ermöglichen.

Buslinien massiv betroffen

Auch der Stadtbusverkehr ist erheblich eingeschränkt:

  • Linien 2 und 4 fahren über Balduinsbrunnen und lassen den Hauptbahnhof aus.

  • Linien 3, 13 und 83 fahren über Kolonnenweg, Domänenstraße und Ostallee, ohne Halt am Hauptbahnhof.

  • Linie 7 startet und endet am Balduinsbrunnen.

  • Linie 11 fährt über Herzogenbuscher Straße, mit geänderten Haltestellen.

  • Linie 30 umfährt den Hauptbahnhof über Nells Park und Balduinsbrunnen.

  • Linien 81, 82, 84, 85, 86, 87, 88 und 89 fahren ebenfalls verkürzte oder geänderte Strecken und bedienen teilweise nicht mehr den Hauptbahnhof.

Alle Anschlüsse am Hauptbahnhof entfallen während der Bauarbeiten.

Empfehlung: Stadtgebiet meiden

Die Stadtwerke Trier bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und raten dringend, das betroffene Gebiet weiträumig zu umfahren oder auf Bus und Bahn zu verzichten.

Fragen zur Baumaßnahme beantworten die SWT unter 0651 717-3600, für Busumleitungen steht das Stadtbuscenter unter 0651 717273 bereit.

Vorheriger ArtikelVier Jahre nach der Flut: Wieder mehr Menschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nächster ArtikelRivenich: Scheiben von sieben Autos eingeschlagen – Bargeld gestohlen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.