Schulen im Saarland: Aufklärungsprojekt «Liebesleben» soll etabliert werden

0
Foto: dpa / Symbolbild

SAABRÜCKEN. Das Aufklärungsprojekt «Liebesleben – Das Mitmach-Projekt» zur sexuellen Gesundheit von Jugendlichen wird Teil der schulischen Bildung im Saarland.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung als Initiatorin der Aktion, die saarländische Landesregierung sowie der Bildungscampus Saarland wollen dabei künftig zusammenarbeiten, wie sie am Freitag mitteilten.

Das Projekt bietet teilnehmenden Schulen ein interaktives Angebot zur Förderung der sexuellen Gesundheit sowie der Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Die Aktion könne so einen bedeutenden Beitrag leisten, junge Menschen darin zu unterstützen, einen respektvollen, sicheren und aufgeklärten Umgang mit Sexualität zu entwickeln, sagte die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD).

Bei «Liebesleben» stattet die Bundeszentrale Schulen mit einem Methoden- und Materialkoffer aus, der im Unterricht und bei Projekten eingesetzt werden kann. Außerdem geht es um die Qualifizierung von Fach- und Lehrkräften, um Methoden und Materialien des Projekts in möglichst vielen Schulen zu verankern.

Vorheriger ArtikelVulkaneifel: Sattelzug kollidiert mit Feuerwehrfahrzeug – Fahrer flüchtet
Nächster ArtikelTrier: Im Zentral-OP des Brüderkrankenhauses setzt man verstärkt auf Recycling

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.