Museen

„Der Untergang des Römischen Reiches“ – 100.000 Euro für Trierer Ausstellung

TRIER. Die rheinland-pfälzische Landesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“, die 2022 in Trier stattfindet, erhält einen Zuschuss von 100.000 Euro von der Kulturstiftung der Länder....
Trierer Goldschaftz

Nach Diebstahlversuch: Trierer Goldschatz doch erst im Sommer 2021 wieder zu sehen

TRIER. Der Goldschatz im Rheinischen Landesmuseum Trier wird nach einem Diebstahlversuch vor mehr als einem Jahr nun doch erst ab Sommer 2021 wieder ausgestellt. Das...

Tipp: Stadtgeschichte im Stadtmuseum erleben – Führung durch die Dauerausstellung

TRIER. Am Samstag, 8. August, lädt Dr. Christiane Häslein um 15 Uhr zur Führung durch die stadthistorische Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift ein. Der Rundgang...

Landesmuseum Trier: Ab sofort wieder buchbare Führungen möglich

TRIER. Ab sofort können wieder Gruppen mit bis zu zehn Personen in Begleitung einer Gästeführerin oder eines Gästeführers die Römische Abteilung im Landesmuseum besuchen!...

Nach Diebstahlversuch: Trierer Goldschatz erst Ende des Jahres wieder zu sehen

TRIER. Der Goldschatz im Rheinischen Landesmuseum Trier wird nach einem Diebstahlversuch im Oktober 2019 doch erst frühestens Ende des Jahres wieder zu sehen sein....

Museumswiedereröffnung: Staatssekretär Dr. Denis Alt besucht Stadtmuseum Simeonstift in Trier

TRIER. Die Museen in Rheinland-Pfalz dürfen wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen. Dazu hatten sie umfassende Schutz- und Hygienekonzepte ausgearbeitet. Der Staatssekretär im...

Stadtmuseum Simeonstift Trier ab 12. Mai wieder geöffnet

TRIER. Museen, Ausstellungen, Galerien, Gedenkstätten sowie Bau- und Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz dürfen vom kommenden Montag (11. Mai) an wieder aufmachen. Allerdings müssen sie bestimmte...

Von VIPs und wilden Tieren: Neue UNESCO-Rallye verbindet die Orte des UNESCO-Welterbes miteinander

TRIER. Rasant durch die Geschichte: Mit einer neuen Rallye feiern die Generaldirektion Kulturelles Erbe, das Bistum Trier, die Pfarrei Liebfrauen, die Evangelische Kirchengemeinde und...

Trier Helau! Jeck unterwegs im Stadtmuseum

TRIER. Trier Helau! Das Stadtmuseum Simeonstift widmet sich in einer neuen Ausstellung der Kulturgeschichte des Karnevals, mit einem besonderen Augenmerk auf die Vereine und...

Schatzkammer Trier: Audioguide jetzt auf Trierisch

TRIER. In der Schatzkammer der Trierer Stadtbibliothek in der Weberbach werden weltweit einzigartige Schätze aufbewahrt: kunstvolle Handschriften wie der Codex des Trierer Erzbischofs Egbert,...
Mastodon