
TRIER. Wieder einmal wird ein Verbrechen, das in Trier begangen wurde, deutschlandweit im Fernsehen zu sehen sein. Am kommenden Mittwoch wird in der Sendung „Aktenzeichen XY…ungelöst“ über den brutalen Raubüberfall auf einen Rentner berichtet. Für die Aufklärung der Tat hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.
Der Überfall auf den Rentner im Stadtteil Mariahof am 20. Februar 2015 wird am Mittwoch, 20. Mai, bei „Aktenzeichen XY … ungelöst“ ausgestrahlt. Der Rentner war von Unbekannten überfallen und schwer verletzt in seiner Wohnung zurückgelassen worden. Die Polizei konnte durch Zeugenhinweise ein Phantombild eines möglichen Täters erstellen und bittet nun erneut Zeugen, sich zu melden.
Zwischen 9 Uhr und 9.30 Uhr am 20. Februar hatten der oder die Täter die Wohnung des 83-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus in der Bonhoefferstraße in Trier verlassen. Ihr Opfer ließen sie schwer verletzt zurück. Ermittlungen zufolge dürften der oder die Täter über einen Fußweg von der Bonhoefferstraße in Richtung Hofgut Mariahof geflüchtet sein.
Der Rentner befindet sich auch heute noch in stationärer ärztlicher Behandlung und wird möglicherweise bleibende Gesundheitsbeeinträchtigungen davontragen.
Aufgrund der umfangreichen Öffentlichkeitsfahndung meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, der in der genannten Zeit einen Mann beim Verlassen des besagten Wohnhauses in der Bonhoefferstraße beobachtet hatte. Der Mann soll etwa 45 Jahre alt, 165 bis 170 Zentimeter groß und von normaler Statur gewesen sein. Er hatte ein rundliches Gesicht und sehr kurz geschnittene, graumelierte Haare. Der Unbekannte trug eine hellgraue Jacke, die im Bereich der Schultern dunkelgrau abgesetzt war, ähnlich einer Arbeitsjacke. Die Polizei erstellte nach der Personenbeschreibung ein Phantombild des Unbekannten.
Die Kriminalpolizei nimmt die Gelegenheit der Fernsehausstrahlung wahr und sucht nochmals nach Zeugen, die insbesondere Angaben zu dem Mann auf dem Phantombild machen können. Hinweise werden erbeten an die Kriminalinspektion Trier, Telefon: 0651/9779-2290 bzw. -2250 oder -2251.
Für Menschen, die sich vertraulich an die Ermittler wenden wollen, ist ein so genanntes Vertrauenstelefon eingerichtet worden. Unter der Telefonnummer 0152/28854968 können sich Personen ohne Angabe ihrer Identität vertrauliche Mitteilungen machen.
Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Täterermittlungen führen, hat die Staatsanwaltschaft Trier eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. Über die Zuerkennung und ggf. Verteilung der Belohnung an Berechtigte wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamtinnen und Beamte bestimmt, zu deren Berufspflichten die Verfolgung von Straftaten gehört. Ebenfalls ausgeschlossen sind unmittelbar durch die Tat geschädigte Personen.
Der neue Service bei lokalo.de:
Informationen, Fotos und Videos zu Ereignissen in der Region per Mail an [email protected].
lokalo.de-Leser berichten direkt von den Orten des Geschehens.
Brandaktuelle News aus erster Hand.