10.000 Euro für Nestwärme

0
nestwärme Mitgründerin Elisabeth Schuh, Vorstandsvorsitzende Ingrid Kostka (Mitte) mit ihren Vorstandsmitgliedern Gabriele Grün und Dr. Gerd Lenninger sowie Gertrud Dewald, Leiterin der nestwärme-Krippe.

TRIER. Die Ernst & Ingrid Kostka Stiftung setzt mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro an nestwärme ihre Hilfe für sozial schwache und kranke Kinder in der Großregion Trier weiter fort.
Die Spende wurde von der Vorstandsvorsitzenden Ingrid Kostka sowie den Vorstandsmitgliedern Gabriele Grün und Dr. Gerd Lenninger bei einem Besuch in der Christophstraße überreicht. Die Leiterin der nestwärme-Krippe Gertrud Dewald und Geschäftsführerin Elisabeth Schuh nahmen die großzügige Zuwendung dankbar entgegen. Die nestwärme-Kita im Haus der Familie in Trier ist die erste inklusive Krippe in Rheinland-Pfalz. Bei der Besichtigung überzeugten sich die Gäste, wie das Thema Inklusion kompetent und mit viel Herzblut in der Kita umgesetzt wird.

Frau Kostka, die sowohl vom pädagogischen als auch vom inklusiven Betreuungskonzept beeindruckt war, möchte mit ihrer Stiftungsspende die erfolgreiche Arbeit für behinderte und schwerstkranke Kleinkinder und ihre Familien weiter sichern und fördern. Nestwärme-Mitbegründerin Elisabeth Schuh dankte den Vorstandsmitgliedern für ihr Vertrauen: „Unsere Aufgabe ist es, in der nestwärme-Kinderkrippe Inklusion vorbildlich zu leben im respektvollen, aufmerksamen Miteinander für die Kinder, für die Eltern und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“.


Über die Kostka-Stiftung
Die Ernst & Ingrid Kostka Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, mit liebevollem Engagement Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Seit 2003 setzt sie sich deshalb für sozial schwache und kranke Kinder in der Großregion Trier ein. „Wenn es den Kindern gut geht, dann geht es auch mir gut.“ Das sagt Stiftungsgründerin Ingrid Kostka gerne über sich selbst.

Über nestwärme e.V.Deutschland
nestwärme e.V.Deutschland wurde 1999 in Trier als Förderinitiative für Familien mit schwerstkranken und behinderten Kindern gegründet. Heute ist nestwärme darüber hinaus ein Sozialunternehmen mit einem bundesweiten Familienentlastungsnetzwerk aus rund 1.800 ehrenamtlichen ZeitSchenkern, mit einer landesweiten Fachberatungsstelle, einem Kinderkompetenzzentrum mit ambulantem Kinderkrankenpflegedienst und Kinderhospizdienst sowie einer Inklusiven Kinderkrippe in Trier. nestwärme schärft das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit für die Belange der Familien und Werte wie Gemeinschaft, Respekt und Toleranz.

Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!

Vorheriger ArtikelAbscheulich: Passantin findet gehäuteten Fuchs
Nächster ArtikelFeuer in Trierer Zigarettenfabrik

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.