TRIER/KOBLENZ. Eine Grippewelle zieht über das Land. Wie das Landesuntersuchungsamt in Koblenz jetzt bekannt gab, sind alleine im Januar schon 167 Menschen an Grippe erkrankt und die Tendenz ist weiter ansteigend. Das ist ein erheblich höherer Wert als vor einem Jahr. Im Januar 2014 hatten sich nur 16 Personen in Rheinland-Pfalz mit einem Grippevirus infiziert.
Kurzentschlossene können sich auch jetzt noch gegen die Grippe impfen lassen. Empfohlen wird die Impfung besonders für chronisch Kranke, ältere Menschen, Schwangere und Mitarbeiter im Gesundheitswesen.
Die Grippe unterscheidet sich von grippalen Infekten durch den plötzlichen und heftigen Ausbruch der Erkrankung mit hohem Fieber, trockenem Reizhusten, Halsschmerzen, Muskel- und/oder Kopfschmerzen, Schwäche und Schweißausbrüchen.
Auch einfache Hygiene-Regeln schützen vor Influenza-Viren:
- Die Hände sollten regelmäßig gewaschen werden, auch zwischen den Fingern.
- Beim Niesen Abstand zu anderen Personen halten und in die Armbeuge niesen und husten, nicht in die Hand.
- Fenster auf, Viren raus: Regelmäßiges Durchlüften verringert die Zahl von Viren in einem Raum.
- Die Grippe ist sehr ansteckend. Erkrankte tun sich selbst und ihren Kolleginnen und Kollegen keinen Gefallen, wenn sie sich trotz deutlicher Krankheitssymptome an den Arbeitsplatz schleppen.