TRIER. Im Großen Rathaussaal im Rathaus der Stadt Trier fand heute Abend die Sitzung des Stadtrates zur Wahl einer hauptamtlichen Baudezernentin beziehungsweise eines hauptamtlichen Baudezernenten statt. Zur Wahl standen der von CDU und Grünen nominierte Andreas Ludwig (CDU) und die Amtsinhaberin, Simone Kaes-Torchiani (CDU).
Nachdem die Kandidatin von SPD, FWG und FDP, Claudia Baumgartner, ihre Kandidatur am Samstag überraschend zurückgezogen hatte, kursierten bereits am Nachmittag Gerüchte darüber, dass sich SPD, FWG und FDP bei der Wahl enthalten wollen.
Nach Auszählung der Stimmen kurz nach 18 Uhr ist Andreas Ludwig (CDU) neuer Baudezernent der Stadt Trier.
Er erhielt 29 Stimmen.

Die Abstimmung im Überblick
Abgegebene Stimmen gesamt: 54
Enthaltungen: 20
Andreas Ludwig: 29
Simone Kaes-Torchiani: 5
Ungültige Stimmen: 0
Andreas Ludwig tritt sein Amt zum 1. Mai 2015 an.
GOTT sei DANK!!!!!!!!!
Ok, dann woillen wir mal hoffen das er seinen neuen Job ordentlich macht……..
….wie soll denn schlechter möglich sein?
Glückliches Trier 🙂
Würde am liebsten einen Autokorso durch Trier machen! Das ist schöner als der WM-Sieg letzten Sommer!
Yeeeeeeeeeeeeepi !!!
Ein schöner Tag, die Welt steht still, ein schöner Tag.
Gutes gelingen Herr Ludwig!
Komm Welt lass Dich umarmen, welch ein Tag!
Ich freue mich sehr, sehr, sehr!!!
Gott sei dank! Hoffen wir dass, das MORO Projekt langsam voran kommt.
Ja, all der schlimme, lästige Sozial- und Lebensqualitäts-Kram, mit dem sich kein Geld verdienen lässt!
😀
Jetzt zittern andere, dass sie nicht da hin geschoben wird. Aber die Partei wird sie schon versorgen.
na das war ja eindeutig…..toi toi toi ….und hoffentlich mit schnellen Entschlüssen für ein SCHÖNES TRIER
So sieht Abschiedstrauer aus, wenn jemand geht, der sich stets nur „dem Wohl der Stadt“ verpflichtet gefühlt hat…
…oder dem, was er dazu erklärt hat.
Zumindest Eine hat mit ihr getrauert; Christiane Wolf vom TV! Vielleicht auch noch der Frisch mit dem Hau!
Vielleicht ist das „grüne Problem Birk“ ja garnicht mehr so ein Problem, wenn im Stadtvorstand endlich mal zusammen statt gegeneinander gearbeitet wird.
Na ja, ´ne Dezernentin, die schon des öfteren nachmittags bei Sitzungen eingeschlafen ist und hinsichtlich Schulentwicklungsplan auch nicht wirklich was auf die Reihe kriegt sollte auch zur Disposition stehen….oder aber Sie ist der Preis für die schwarz-grüne Kuschelei in nächster Zeit.
Kommt man sich nicht wenigstens ein ganz klein bißchen komisch dabei vor, wenn man solcherlei ANONYM unter dem Pseudonym GERADEHERAUS postet?
Oder, anders gefragt: Würden Sie sich auch vor Frau Birk stellen und ihr das „geradeheraus“ ins Gesicht sagen?
Glückwunsch, aber die Hauptsache ist doch das KT endlich weg ist.
Wenn jetzt noch das grüne Problem Birk gelöst würde, wäre für unser Trier endlich licht am Firmament.
Bogu dzieki!
Ich kann die Hochstimmung hier nur bedingt verstehen. Zum einen hat der neue Baudezernent in Trier noch nix geleistet. Vorschusslorbeeren sind in meinen Augen bei Berufspolitikern überflüssig. Und zum anderen bringt uns diese Wahl des CDU-Kandidaten mit Hilfe der Grünen wahrscheinlich eine neuerliche Leidenszeit mit Frau Birk.
Da kann wahrlich keine Hochstimmung aufkommen.
Man sollte die Hoffnung nicht aufgeben. KT ist weg, warum sollten sich nicht andere Städte um Frau B. reissen. Fähige Leute werden überall gesucht. Die Trierer sind nicht so verwöhnt. Sie sind hart im Nehmen., haben Ausdauer, ein Gemüt wie eine Kuh und vor allem Humor. Wenn das nicht so wäre, könnten sich manche nicht so unbeschadet in unserem schönen Trier bewegen. Wir halten durch, aber die Zeit wird es bringen, dann werden auch wir vom Sessel aufstehen und sagen „eich sein Trier.