Cyberangriff nicht auszuschließen: IT-System von Ludwigshafen weiter gestört

Das Datennetz der Stadtverwaltung Ludwigshafen ist weiter gestört. Wann die Systeme wieder funktionieren, ist den Angaben zufolge noch offen.

0
Gab es womöglich einen Cyberangriff? Die Stadt Ludwigshafen hat ihre IT-Systeme vorsichtshalber vom Netz genommen. Foto: Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

LUDWIGSHAFEN. Die Probleme im Datennetz der Stadtverwaltung Ludwigshafen dauern am Wochenende weiter an. Die Stadt hatte am Donnerstag ungewöhnliche Aktivitäten registriert und das System vorsorglich heruntergefahren, um mögliche Schäden zu verhindern.

«Weder die Webseiten der Stadtverwaltung noch die OnlineServices können genutzt werden», hieß es in einer Information der Stadtverwaltung. Es sei bislang nicht abzusehen, wann die Störung behoben sein werde. «Erste Aussagen dazu sind frühestens im Verlauf der kommenden Woche möglich.»

Nach Angaben der Stadt ist ein Cyberangriff nicht auszuschließen. Die Stadt beauftragte ein externes Fachunternehmen für Internetforensik, die Anomalien zu untersuchen und den Sachverhalt zu klären. Auch die Ermittlungsbehörden seien informiert. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelWittlich: Polizeikontrollen zur Kindersicherheit auf dem Schulweg positiv aufgenommen
Nächster ArtikelRegion: Herbst zeigt sich von seiner grauen Seite – Nebel und kühle Temperaturen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.