LUDWIGSHAFEN. Wie das Nachrichtenportal Focus Online berichtet, leidet die Karolina-Burger-Realschule Plus im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen seit Monaten unter Gewalt, Bedrohungen und Eskalationen im Schulalltag. Die Lehrkräfte schlagen Alarm.
Bereits im Mai wandten sich die Lehrerinnen und Lehrer in einem Brandbrief an die Schulaufsichtsbehörde. Anlass war damals die Bedrohung einer Schülerin mit einem Messer.
An der Schule, die laut dem Bericht des Nachrichtenportals einen Migrantenanteil von über 90 Prozent hat, äußerten Schüler gegenüber Lehrern Drohungen wie „Ich schieße euch alle ab“ oder „Wenn Sie mir nicht die bessere Note geben, steche ich ihre Autoreifen auf.“
In den sozialen Medien existieren Fake Accounts von Lehrerinnen und Lehrern, über die Schüler gezielt beleidigt werden. Zwischen 2022 und 2024 kam es laut Polizei zu 121 Einsätzen an der Schule. 118 Strafanzeigen wurden erstattet, in der Hälfte der Fälle wegen Körperverletzung. Zudem rückte die Feuerwehr mehr als 100 Mal aus, häufig wegen mutwillig ausgelöster Alarme. Es liegen 18 Gefährdungsanzeigen von Lehrerinnen und Lehrern vor.
In Anbetracht der unhaltbaren Zustände fordert das Kollegium kleinere Klassen, abschließbare Räume und eine stärkere Präsenz der Schulaufsicht. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber (SPD) besuchte die Schule am Mittwoch, um sich ein Bild zu machen. (Quelle: Focus Online)
















