Weltspartag 2025: Sparkasse Trier feiert mit großem Kinderprogramm und vielen Aktionen

0
Am Kinderschalter können Kinder ihr Erspartes einzahlen und ein echtes Bankgeschäft abwickeln. Foto: Sparkasse Trier

Trier. Wenn die bunten Spardosen wieder klimpern, steht der Weltspartag vor der Tür – und bei der Sparkasse Trier wird daraus längst mehr als nur ein Tag:
Vom 20. bis 31. Oktober 2025 lädt das Traditionsinstitut Kinder und Jugendliche zu einem bunten Mitmach-Programmrund ums Sparen, Staunen und Erleben ein.

Zwei Wochen voller Aktionen in Trier und der Region

Bereits seit 1924 erinnert der Weltspartag an die Bedeutung des Sparens – und hat sich für viele Familien zu einer liebgewonnenen Tradition entwickelt.
Im Jubiläumsjahr dehnt die Sparkasse Trier den Aktionstag erneut auf zwei Wochen aus.

Alle Kinder unter 16 Jahren sind eingeladen, ihr Erspartes in einer der Filialen abzugeben und sich ein kleines Dankeschön-Geschenk abzuholen.
Doch das ist längst nicht alles:

Spaß, Kreativität & Bewegung – das Programm für Kinder

In der zweiten Ferienwoche verwandeln sich viele Filialen in bunte Erlebnisorte.
Das vielfältige Angebot reicht von:

  • Zauber- und Tanzshows,

  • Comiczeichen- & Selbstverteidigungskursen,

  • Kürbisschnitzen und Keramikmalen,

  • bis hin zu Makramee-Workshops, Bastelaktionen und Schminkständen.

Egal ob in Trier, Konz, Schweich, Saarburg oder Hermeskeil – überall warten kreative Events auf junge Besucherinnen und Besucher.

Als besonderes Highlight gibt es außerdem Freikarten für den exklusiven Sparkassen-Kinotag im Januar 2026, die bei ausgewählten Aktionen verlost werden.

Anmeldung und Ablauf

Einige Veranstaltungen – insbesondere zwischen dem 20. und 24. Oktober sowie am 30. Oktober 2025 – sind anmeldepflichtig.
Das gesamte Programm inklusive Anmeldemöglichkeiten ist ab sofort online abrufbar unter:
👉 www.sparkasse-trier.de/weltspartag

Darüber hinaus können Kinder an zehn Werktagen ihr Spargeld kostenfrei einzahlen.

Sparkasse Trier: „Sparen bleibt wichtig – aber auch Erleben zählt“

Mit dem erweiterten Aktionszeitraum wolle man nicht nur das Sparen, sondern auch Freude, Bildung und Gemeinschaft fördern, so die Sparkasse Trier.

Die Mischung aus Information und Erlebnis habe sich in den vergangenen Jahren bewährt – und zeigt, dass die älteste Tradition der Sparkassen moderner denn je ist.

Vorheriger ArtikelRLP: Wird genug für den Erhalt der Brücken getan?
Nächster ArtikelFreundinnen der Kinder jahrelang missbraucht? Haftstrafe gefordert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.