LUXEMBURG. Die Police Grand-Ducale meldet u.a. mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen sowie eine Fahrerflucht nach einem Unfall.
Gegen Mittag am 6.10.2025 wurde ein Ladendiebstahl in einem Geschäft in der Oberstadt gemeldet. Eine Polizeistreife konnte die beiden Tatverdächtigen kurze Zeit später antreffen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen einen der beiden Tatverdächtigen ein internationaler Haftbefehl vorlag. Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und ordnete die Festnahme des Tatverdächtigen an. Er wurde am Nachmittag des 6.10.2025 einem Untersuchungsrichter vorgeführt.
In den vergangenen Stunden wurden der Polizei zudem mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen gemeldet.
So zum Beispiel am Nachmittag des 6.10.2025 auf einem Parkplatz in der Rue de la Gare in Leudelingen, bei dem ersten Informationen nach bis dato unbekannte Täter sich Zugang zum Inneren durch Einschlagen einer Fensterscheibe verschafften, das Fahrzeug nach Wertgegenstände durchsuchten und u.a. ein Laptop und Bargeld entwendeten.
Später am Nachmittag wurde ein weiterer Diebstahl aus einem Fahrzeug in der Rue Cents in Luxembourg-Stadt gemeldet, bei dem ersten Informationen zufolge bis dato unbekannte Täter durch Einschlagen eines Fensters ins Innere gelangten und einen Rucksack entwendeten.
In beiden Fällen wurden Ermittlungen eingeleitet.
In der Nacht zum 23.9.2025 kam es an der Kreuzung zwischen der Route d’Arlon und der Rue de Koerich in Steinfort zu einem Verkehrsunfall. Ersten Informationen zufolge setzte der verunfallte Fahrer seine Fahrt über die Route d’Arlon in Richtung Belgien fort. Dabei blieb er kurz in der Rue de l’Hôpital auf einem Parkplatz stehen und fuhr anschließend weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Beim Unfall wurde ein Baum beschädigt. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen Skoda, Modell Scala oder Kamiq, in blau-metallic handeln.
Der Unfallfahrer bzw. Zeugen, die über zweckdienlichen Informationen zum flüchtigen Fahrer bzw. dessen Fahrzeug verfügen, werden gebeten sich bei der Polizeidienststelle Capellen unter der Telefonnummer (+352) 244 30 1000 oder der E-Mail-Adresse [email protected] gemeldet. (Quelle: Police Grand-Ducale)