Illuminale 2025 in Trier: Wichtige Bus-Umleitungen an beiden Tagen

0
Eine Vorschau auf das Videomapping auf die Basilika. Foto: Pro Musik GmbH

Trier. Lichterglanz in der Innenstadt – doch für Busfahrgäste bringt die Illuminale 2025 einige Änderungen mit sich. Am Freitag, 26. September, und Samstag, 27. September 2025, wird die Weberbach ab 16 Uhr bis Betriebsende für den Verkehr gesperrt. Mehrere Stadtbuslinien müssen deshalb Umleitungen fahren.

Das gilt für die einzelnen Linien:

  • Linie 2
    ➤ Richtung Heiligkreuz: Ab Haltestelle Stadtwerke über Weimarer Allee und Verteilerkreis Kaiserthermen zur Metzer Allee.
    ➤ Richtung Hauptbahnhof: Ab Metzer Allee über Ostallee zur Haltestelle Stadtwerke.

  • Linien 4, 7, 30, 31
    ➤ Richtung Höhenstadtteile: Ab Stadtwerke über Weimarer Allee, Verteilerkreis Kaiserthermen bis Charlottenstraße.
    ➤ Richtung Hauptbahnhof: Ab Charlottenstraße über Stadtwerke (Ostallee).

  • Linie 10
    ➤ Die Fahrt um 17:12 Uhr startet an der Ersatzhaltestelle Landesmuseum.

  • Linie 14
    ➤ Richtung Hochschule: Ab Helenenstraße über Weimarer Allee und Verteilerkreis Kaiserthermen zurück auf die normale Route (Kaiserthermen).
    ➤ Richtung Universität: Ab Kaiserthermen über Verteilerkreis und Ostallee zur Ersatzhaltestelle Gartenfeldstraße und dann weiter nach Plan.

  • Linien 81 & 84
    ➤ Richtung Trimmelter Hof/Irsch: Ab Stadtwerke über Weimarer Allee, Verteilerkreis Kaiserthermen bis Charlottenstraße.
    ➤ Richtung Hauptbahnhof: Ab Charlottenstraße über Stadtwerke (Ostallee).

  • Linie 85
    ➤ Richtung Feyen: Ab Stadtwerke über Weimarer Allee, Verteilerkreis Kaiserthermen bis Metzer Allee.
    ➤ Richtung Hauptbahnhof: Ab Metzer Allee über Ostallee bis Stadtwerke.

Aufgehobene Haltestellen

Die Haltestellen Stadtbibliothek, Konstantinbasilika und Mustorstraße entfallen während der Illuminale. Fahrgäste können stattdessen die Ersatzhaltestellen Landesmuseum (Weimarer Allee) und Gartenfeldstraße nutzen.

Vorheriger ArtikelKreis Bernkastel-Wittlich: Gemeinsame Netzwerkarbeit gegen häusliche Gewalt
Nächster ArtikelJustiz: Samuel Kochs Unfall bei „Wetten, dass..?“ – juristisch ein Arbeitsunfall ?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.