
DAUWELSHAUSEN. Mit Unterstützung eines ehrenamtlichen Teams konnte die Ortsgemeinde Dauwelshausen das Gemeindehaus zum 50. Breitengrad um ein Mehrzweckgebäude erweitern. Westenergie hat das Projekt über die Mitarbeiterinitiative Westenergie aktiv vor Ort mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro unterstützt.
Im Rahmen des Projekts sind ein Fundament mit Schalsteinen errichtet, der Boden mit Pflastersteinen befestigt und das Holzrahmen-Mehrzweckgebäude aufgebaut worden. Die Gemeinde kann das Mehrzweckgebäude künftig als zusätzliche Fläche für Vereinsaktivitäten, Feste oder Zusammenkünfte nutzen.
Ortsbürgermeister Wolfram Bollig betonte: „Mit der Errichtung des Mehrzweckgebäudes haben wir einen zentralen Treffpunkt für unsere Gemeinde geschaffen. Dieser Ort kann in Zukunft vielfältig genutzt werden, um das Miteinander in Dauwelshausen zu bereichern.“ Projektpate Stefan Juchmes, selbst für die Westnetz tätig, hat bei seiner Arbeitgeberin die Förderung erfolgreich beantragt. „Dieses Projekt macht deutlich, wie wertvoll Engagement vor Ort ist. Durch die Förderung von Westenergie konnte ein langfristiger Mehrwert für die Kommune geschaffen werden“, erklärte Juchmes. (Quelle: Westenergie AG)