Zell: Neue Fahrzeuge für den Gemeindewald – Beitrag für zukunftsfähige Forstwirtschaft

0
v. l. n. r.: Bürgermeister Jürgen Hoffmann, Forstamtsleiter Jörg Lorscheider, Sachbearbeitung Forsten Laura Eigelshoven; nicht im Bild: Sachbearbeitung Beschaffung Elke Franken. Foto: Klaudia Morsch

ZELL/MOSEL. Die Forstwirtschaft im Gemeindewald erhält moderne Unterstützung. Drei geländegängige Fahrzeuge des Modells Dongfeng Rich 6 (Joint Venture von „Nissan“ und „Dongfeng Motor Corporation“) wurden kürzlich durch die Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel) im Auftrag der Ortsgemeinden und der Stadt Zell (Mosel) für die Forstreviere Hunsrück, Mosel und Zell beschafft.

Im Vorfeld der gemeinsamen Ausschreibung wurde das fahrzeugspezifische Anforderungsprofil nach Vorgabe des Forstamtes Zell ausgestaltet. Ziel der Beschaffungsmaßnahme war es, den Forstwirten ein adäquates Dienstfahrzeug zur Verfügung zu stellen, das für den täglichen Einsatz im forstlichen Außendienst geeignet ist. Hierzu gehören auch Fahrten im unwegsamen Gelände sowie ein gefahrloser Transport der erforderlichen Werkzeuge und Geräte, die bei der Forstarbeit benötigt werden.

Die bisher gelebte Praxis, wonach die Forstwirte im Gemeindewald ihre privaten Fahrzeuge einsetzten, gilt mittlerweile als überholt. Darüber hinaus erhöhen die neuen Fahrzeuge die Attraktivität des Berufs des Forstwirtes. Daher waren sich Bürgermeister Jürgen Hoffmann und Forstamtsleiter Jörg Lorscheider einig: „In einer Zeit, in der qualifizierte Fachkräfte gefragt sind, sind eine bestmögliche Ausrüstung und optimale Arbeitsbedingungen von zentraler Bedeutung.

Die neuen Fahrzeuge werden ab sofort in den Forstrevieren Hunsrück, Mosel und Zell eingesetzt und leisten einen weiteren Beitrag zu einer modernen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Forstwirtschaft in der Region. (Quelle: Verbandsgemeindeverwaltung Zell (Mosel))

Vorheriger Artikel++ Aktuell: Messerattacke in Asylheim – zwei Schwerverletzte – Verdächtiger auf der Flucht ++
Nächster ArtikelSchaulustige verursachen Auffahrunfälle auf der A61

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.