Ladenöffnungszeiten in RLP: Sonntags einkaufen in Shops ohne Personal

0
n Rheinland-Pfalz sollen kleine automatisierte Läden ohne Personal künftig auch sonntags öffnen dürfen. (Archivbild)Heiko Rebsch/dpa

MAINZ – Kleine automatisierte Verkaufsstellen ohne Personal, wie Tante Enso oder Tante-M-Shops, sollen in Rheinland-Pfalz künftig auch an Sonntagen öffnen dürfen.

Das sieht eine Änderung des Ladenöffnungsgesetzes vor, dem der Ministerrat in Mainz zugestimmt hat. Die Regelung solle auch für sogenannte hybride Kleinstverkaufsstellen gelten, bei denen Personal nur zu bestimmten Zeiten während der Woche im Einsatz ist.

«Mit den Regelungen wollen wir eine wohnortnahe Versorgung der Menschen mit Waren des täglichen Bedarfs unterstützen und sichern, beispielsweise in ländlichen Gemeinden oder bestimmten Stadtteilen», heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung von Arbeitsministerin Dörte Schall (SPD) und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP).

Die betroffenen Shops dürfen in der Regel nicht mehr als 150 Quadratmeter Fläche haben und sonn- und feiertags maximal zwölf Stunden zwischen 6.00 und 22.00 Uhr öffnen.

Das Gesetz solle außerdem Rechtssicherheit für vier verkaufsoffene Sonntage schaffen. Geeignete Anlässe dafür sollen ins Gesetz aufgenommen werden, hieß es. Beispiele wurden nicht genannt.

Vorheriger ArtikelAbzocke auf dem Merscheider Markt? Polizei ermittelt wegen Betrugs bei Cannabis-Produkten
Nächster ArtikelHunsrück: Glasfasernetz in Gielert offiziell in Betrieb genommen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.