Neue Beleuchtung in den Kitas in Wallscheid und Niersbach

0
Fotos: Verbandsgemeinde Wittlich-Land / Lena Kohl

WALLSCHEID/NIERSBACH – Gemeinsam mit der Ortsgemeinde Wallscheid hat Westenergie den Kindergarten in der Hauptstraße 39 modernisiert. Auch der Kindergarten in Niersbach kann sich über eine neue LED-Beleuchtung freuen.

Ab sofort sorgen 40 neue LED-Leuchten in Wallscheid für eine effiziente und umweltfreundliche Beleuchtung. Mit dieser Maßnahme ist ein weiterer Beitrag zur Umstellung auf energiesparende LED-Technik umgesetzt worden. Die Gemeinde rechnet mit einer Einsparung von rund 50 Prozent der bisherigen Energiekosten. Zusätzlich reduziert der Einsatz der modernen Beleuchtung erheblich den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid.

Ortsbürgermeister Uwe Kröffges betonte: „Mit der neuen LED-Technik setzen wir auf eine moderne und zugleich energiesparende Lösung, die unsere Gemeinde zukunftsfähig macht.“ Der Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, Christian Stalter, schloss sich dem an und ergänzte: „Die Umstellung auf LED-Leuchten ist ein gutes Beispiel dafür, wie Klimaschutz vor Ort funktioniert. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.“

Westenergie-Regionalmanager Marco Felten fügte hinzu: „Als Westenergie wollen wir die Kommunen aktiv bei der Modernisierung ihrer Infrastruktur unterstützen. Mit Projekten wie der LED-Umrüstung sorgen wir für eine verbesserte Energieeffizienz und erhöhen zudem die Sicherheit durch eine bessere Beleuchtung.“

Gemeinsam mit den Ortsgemeinden Niersbach, Heidweiler, Gladbach, Dodenburg und Dierscheid hat Westenergie den Kindergarten in der Schulstraße 4 in Niersbach modernisiert. Ab sofort sorgen 62 neue LED-Leuchten für eine effiziente und umweltfreundliche Beleuchtung. Mit dieser Maßnahme ist ein weiterer Beitrag zur Umstellung auf energiesparende LED-Technik umgesetzt worden. Die Gemeinde rechnet mit einer Einsparung von rund 50 Prozent der bisherigen Energiekosten. Gleichzeitig senkt der Einsatz modernster LED-Technik den CO2 Ausstoß erheblich und verbessert die Lichtqualität im gesamten Gebäude.

Ortsbürgermeister Christian Döhr betonte: „Ich bin sehr zufrieden mit der erfolgreichen Umstellung auf die moderne LED-Beleuchtung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung unserer kommunalen Energie- und Klimaschutzziele.“ Christian Stalter, Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, schloss sich an: „Diese Projekte sind nicht nur effizient, sondern zeigen auch, wie Klimaschutz vor Ort umgesetzt werden kann.“

Vorheriger ArtikelRote Teufel hoffen in Fürth auf Ende der Auswärtsschwäche
Nächster ArtikelMord an Touristin vor 31 Jahren bei «Aktenzeichen XY»

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.