Zukunftstreffer 2025: Große regionale Job- und Weiterbildungsmesse am Freitag in Trier

0
Finde deinen Traumjob, entdecke neue Chancen und erlebe Berufe hautnah – am 5. September in der SWT Arena Trier!

TRIER. Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, KI und Fachkräftemangel stellen neue Anforderungen an Unternehmen und Beschäftigte. Wer Schritt halten will, setzt auf berufliche Weiterbildung – sie ist der Schlüssel für eine stabile, erfolgreiche Zukunft.

Die Messe „Zukunftstreffer 2025 bringt alles zusammen: Arbeitgeber, Bildungsanbieter, Beratung – und dich.


Termin: Freitag, 5. September 2025, 14:00–19:00 Uhr
Ort: SWT Arena Trier, Fort-Worth-Platz 1, 54292 Trier
Eintritt: kostenfrei

Über 100 Aussteller – Karriere & Qualifizierung auf einen Blick

Auf der Messe triffst du über 100 regionale Aussteller aus Arbeit, Ausbildung und Weiterbildung. Eine Auswahl:

  • Hochschule Trier • Agentur für Arbeit / Jobcenter • Handwerkskammer Trier • Industrie- und Handelskammer Trier

  • Goodyear Germany GmbH • Deutsche Bahn AG • Bundespolizei • Amazon Deutschland • Debeka • Volksbank Trier Eifel eG

  • Zahlreiche Akademien, Schulen, Bildungswerke und Trainingsanbieter

👉 Ausstellerverzeichnis (PDF)
👉 Hallenplan (PDF)

Beratung, Networking & echte Chancen

  • Bewerbungs-Check durch Expertinnen & Experten

  • Karriere- und Weiterbildungsberatung – individuell & passgenau

  • Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für internationale Fachkräfte

  • Minijob-Ausstellung mit direkten Angeboten

Tipp: Bring Lebenslauf (digital/ausgedruckt) mit. Viele Arbeitgeber verabreden spontane Kennenlerntermine.

Erleben, Ausprobieren, Entscheiden

Zukunft zum Anfassen – das bietet das bunte Rahmenprogramm:

  • Berufe live erlebenMitmachaktionen

  • Fahrsimulator, VR-Brillen, Schweißsimulator

  • Präsentationen & Vorführungen

  • Foodtrucks mit abwechslungsreichen Speisen & Getränken

Offen & nahbar – für alle Zielgruppen

Damit alle die Messe optimal nutzen können, sind Sprachmittler und Dolmetscher vor Ort. So findest du auch mit wenig Deutschkenntnissen die richtige Beratung und passende Angebote.

Lebenslanges Lernen: dein Turbo für morgen

Berufliche Weiterbildung stärkt Fach- und Sozialkompetenzen, steigert Beschäftigungsfähigkeit und sichert Arbeitsplätze – ob per Online-Kurs, Seminar, Umschulung oder berufsbegleitender Qualifizierung.
Weitere Informationen und Orientierung: meinNOW – Nationale Weiterbildungsplattform
Website: https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung (mehr zu Kursen, Finanzierung & Tests)

Alle Infos kompakt

  • Wann? Freitag, 5. September 2025, 14:00–19:00 Uhr

  • Wo? SWT Arena Trier, Fort-Worth-Platz 1, 54292 Trier

  • Eintritt: kostenfrei

  • Aussteller: über 100 Arbeitgeber & Weiterbildungsträger der Region

  • Ausstellerverzeichnis (PDF): [PDF-Link einfügen]

FAQ 

Was ist der Zukunftstreffer?
Die große Job- und Weiterbildungsmesse der Region Trier – mit über 100 Ausstellern, Beratung, Mitmachangeboten und Foodtrucks.

Wer sollte kommen?
Schülerinnen & Schüler, Studierende, Fach- und Führungskräfte, Wiedereinsteiger, Arbeitssuchende – alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten wollen.

Muss ich mich anmelden?
Nein, der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung möglich.

Was sollte ich mitbringen?
Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Portfolio – und Neugier. So nutzt du spontane Chancen.

Gibt es Unterstützung für internationale Fachkräfte?
Ja. Vor Ort gibt es Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung sowie Sprachmittler.

Fazit: Dein Zukunftstreffer in Trier

Die Messe Zukunftstreffer 2025 vereint Karrierechancen, Weiterbildung und Beratung wie kaum ein anderes Event in der Region. Wer neue Wege gehen will – hier sind die richtigen Menschen, Ideen und Angebote.

Komm vorbei, vernetze dich und gestalte deine Zukunft!

Vorheriger ArtikelPatria-Panzer: Produktion im Nord-Saarland nimmt nächste Hürde
Nächster ArtikelDisziplinarverfahren zielt auf Ruhegehalt bei Ex-Landrat

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.