Säubrennerkirmes Wittlich 2025: 75. Jubiläum, friedliches Fest und Gedenken

0
Gedenkstelle in Wittlich; Foto: Steil-TV

Wittlich. Die 75. Säubrennerkirmes hat an fünf Tagen vom 15. bis 19. August 2025 erneut Zehntausende Menschen in die Eifelstadt gelockt. Nach Polizeiangaben verlief das traditionsreiche Volksfest mit rund 100.000 bis 120.000 Besuchern friedlich und ohne größere Zwischenfälle. Ein umfassendes Sicherheitskonzept, das im Vorfeld von Stadt, Ordnungsbehörden und Polizei erarbeitet wurde, hat sich dabei bewährt.

Polizeiliche Bilanz: Kaum Straftaten, schnelle Aufklärung

Wie die Polizeiinspektion Wittlich mitteilt, blieben Straftaten wie leichte Körperverletzungen oder Taschendiebstähle im einstelligen Bereich. Alle Vorfälle konnten zeitnah aufgeklärt werden.
„Aus polizeilicher Sicht hat das Zusammenwirken aller Beteiligten zu einer schönen und friedlichen Veranstaltung beigetragen. Der Sinn und Zweck eines solchen Volksfestes konnte umfassend erfüllt werden“, betonte PHK Sven Lehrke, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Wittlich.

Bereits jetzt blickt man optimistisch auf das kommende Jahr: „Aufgrund der positiven Erfahrungen aus diesem Jahr sehen wir mit Freude den Planungen für die Säubrennerkirmes 2026 entgegen“, so Lehrke weiter.

Zwei Jahre nach Messerangriff: Ort der Trauer bleibt präsent

Neben der ausgelassenen Stimmung und dem Jubiläum war die Säubrennerkirmes 2025 für einige Besucher auch ein Ort der Erinnerung: Vor zwei Jahren erschütterte ein tödlicher Messerangriff das Fest. Angehörige und Freunde des Opfers nutzten das Kirmeswochenende, um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen. Damit blieb neben aller Feierlaune auch die Erinnerung an das tragische Ereignis Teil des Stadtfestes.

Vorheriger Artikel63. Verbandsgemeinde-Tierschau in Kell am See: Landwirtschaft zum Anfassen
Nächster ArtikelTrier: Graffiti-Tag klärt über legales Sprayen auf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.