Flaschenwurf & Pöbeleien: Kindergeburtstag in Hermeskeil eskaliert im Stadtpark!

4
Foto: privat

Hermeskeil. Es hätte ein lauer Sommerabend voller Kinderlachen und Grillduft werden sollen. Stattdessen endet der erste Geburtstag eines kleinen Jungen am Dienstag, 15. Juli, mit klirrendem Glas, Handschellen – und einer Frage, die mittlerweile viele Anwohner beschäftigt: Ist der Hermeskeiler Stadtpark wirklich noch ein Ort der Begegnung für alle?

Idylle am Gartenzaun – Lärm und Drogen aus dem Park

Foto: privat

Kurz nach 19 Uhr ist der Tisch im Garten eines Hauses am Park liebevoll gedeckt. Freunde und Familie feiern den Einjährigen, zwischen Streuselkuchen und Kartoffelsalat. Doch vom benachbarten Bouleplatz im Park dringen lautes vulgäres Fluchen und der beißende Geruch von Marihuana herüber. Der Gastgeber ruft über den Zaun: „Bitte etwas leiser, hier feiert ein Kind!“ – und erntet prompt ein wütendes „Halt’s Maul, du fette Sau!“

Flaschenwurf nur knapp verfehlt

Foto: privat

Der Familienvater betritt anschließend mit zwei Gästen den Stadtpark. Einer setzt sich bewusst abseits, um „bloß nichts anzuheizen“. Plötzlich fuchtelt ein offensichtlich betrunkener 39-Jähriger mit einer Weinflasche, schleudert sie in Richtung des Gastgebers – sie zerschellt nur knapp daneben – zuvor hatte dieser bereits unweit des Grundstückes „wild“ uriniert und gepöbelt.

Geistesgegenwärtig weicht der Gastgeber dem Wurf aus, ringt den Angreifer nieder und hält ihn fest, bis die Polizei eintrifft. Während der Familienvater beim freiwilligen Alkoholtest 0,0 Promille vorweist, verweigert der mutmaßliche Täter jede Kooperation. Auch mehrere Messer soll der Mann laut Augenzeugen in seiner Tasche mitgetragen haben.

Polizei bestätigt Vorfall – Angreifer in Gewahrsam

Die Polizeiinspektion Hermeskeil bestätigt auf Lokalo.de-Anfrage den Einsatz gegen 20.20 Uhr. Vorausgegangen sei dem Flaschen-Angriff ein Streit wegen Wildpinkelns an einer Hecke, so die Polizei. Gegen den Mann wird nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und Körperverletzung ermittelt.

Ein Platzverweis reichte nicht aus – der Angreifer kam in Gewahrsam.

Vom Begegnungsort zum Problempark

Foto: privat

Ironie: Der Bouleplatz gilt offiziell als „Begegnungsstätte für Jung und Alt“, gefördert mit Landesmitteln und einst gefeiert als Freizeit-Highlight. Heute scheint dort – nach Ansicht vieler – jedoch Alkohol, Lärm und Cannabis-Konsum zu dominieren. Anwohnende klagen über Saufgelage, Scherben, nächtliche Pöbeleien und ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei. „Wir sperren die Kinder abends lieber ein“, berichtet eine Bewohnerin.

„Der Park gehört längst den Falschen“

Für den Anwohner ist klar: „Das ist nicht mehr unser Park.“ Seine Stimme verrät Wut – und Resignation. Seit Monaten habe er etwaige Vorkommnisse immer wieder gemeldet, passiert sei kaum etwas. „Wenn es erst Messer und Flaschen braucht, damit jemand genauer hinschaut, läuft etwas gewaltig schief. Wir brauchen regelmäßige Streifen, nicht erst nach dem Notruf“, fordert ein weiterer Anwohner.

Ein Kindergeburtstag, der zeigt, wie schnell aus vermeintlicher Idylle Gefahr werden kann, wenn öffentliche Räume sich selbst überlassen bleiben. Der Stadtpark, gedacht als grüne Oase, droht dabei für viele immer mehr zum Symbol einer vermeintlich verfehlten Ordnungspolitik zu werden.

Vorheriger ArtikelPkw kracht in Mauer: 77-jähriger Fahrer schwerst verletzt
Nächster ArtikelSchock auf Tomorrowland-Festivalgelände: Hauptbühne in Flammen

4 Kommentare

  1. Hermeskeil hat sich in den letzten Jahren sehr negativ verändert. Leider, es war mal ein sicheres, gemütliches Kleinstädtchen.

  2. Es scheint für die Zuständigen die einfachere Lösung zu sein … WEGSCHAUEN.
    Warum wird ein öffentlicher Platz, für die Allgemeinheit bestimmt und von Landesmitteln bezahlt, Chaoten, Trinkern, Kiffern, Wildpinklern ect. überlassen??

  3. Man muss ja auch noch das Kiffen wieder erlauben. Wenn keine Fußstreife mehr kontrolliert oder man kein Personal mehr hat, soll man welches einstellen. Ich bin aus Trier, hier fühlt man sich in den „schönen Parks“ auch nicht mehr sicher. Nachts würde ich auch als Mann hier nicht mehr alleine durchgehen.

  4. versteh die Aufregung nicht, wo ist Trier unsicher? Kenne niemanden der Probleme hatte….auch nicht im Palastgarten, egal wann und ich muss da regelmässig durch. Scheiß euch nicht in die Hose.

Schreibe einen Kommentar zu kopfschütteln Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.