Burg/Salm (VG Bernkastel-Wittlich) Nach monatelanger Vorbereitung und drei intensiven Aufbautagen war es am 5. Juli 2025 endlich soweit: Das 22. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager der Verbandsgemeinde Bernkastel-Wittlich öffnete seine Pforten. Rund 350 Kinder und Jugendliche aus 37 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren bezogen gemeinsam mit etwa 150 Betreuern das große Lagergelände in Burg/Salm.
Kulinarische Highlights: Feldküche, Brötchenberge und Pizza-Party
Für die Verpflegung sorgte erneut die Feldküche der Malteser aus Dreis – eine logistische Meisterleistung. Täglich werden hunderte Brötchen (insgesamt rund 10.000 während des gesamten Lagers), dazu 100 kg Fleisch und Wurstwaren verteilt.
Ein echtes Highlight gleich zum Auftakt: Die Firma Dr. Oetker spendierte eine komplette Pizzastraße. Für alle gab es ofenfrische Pizza in Hülle und Fülle – ein Genuss, der bei den jungen Feuerwehrfans für leuchtende Augen sorgte. Mehr News aus Bernkastel-Wittlich
Action, Spaß und jede Menge Programm
Neben klassischem Lagerleben standen auch dieses Jahr wieder zahlreiche Aktivitäten auf dem Plan: Wanderrallyes, Ausflüge in den Eifelpark, Schwimmbadbesuche und viele kreative Spiele sorgten für Abwechslung.
Ein weiteres Highlight: Der Besuch der Flughafenfeuerwehr der Air Base Spangdahlem, die mit einem Spezialfahrzeug anrückte und damit für viel Begeisterung sorgte.
Bildergalerie by Steil-TV.de
Training für die Jugend- und Leistungsspange
Am Donnerstag und Freitag wurde es ernst: Die Jugendlichen trainierten für die Abnahmen der Jugend- und Leistungsspange, die für viele ein großes Ziel darstellen. Das Lager bot hierfür perfekte Bedingungen und viel Teamgeist.
Zudem gab es Angebote mit praktischem Mehrwert, etwa einen Erste-Hilfe-Kurs, bei dem die Jugendlichen wichtige Grundlagen für den Ernstfall erlernten.
Sicherheit rund um die Uhr
Für die medizinische Versorgung war der DRK-Ortsverein Heckenland e.V. rund um die Uhr vor Ort. Kleinere Verletzungen oder auch größere Notfälle konnten so jederzeit kompetent betreut werden.
Großes Finale: Bambi-Feuerwehr und Blaulicht-Party
Ab Samstag kamen rund 200 Kinder aus den Bambi-Feuerwehren der VG Bernkastel-Wittlich hinzu. Gemeinsam mit den älteren Jugendlichen feierten sie das große Abschlussfest, zu dem auch Familien und Gäste herzlich eingeladen waren.
Am Freitagabend stieg zudem ab 20 Uhr die beliebte Blaulicht-Party – ein fröhlicher Ausklang einer Woche voller Gemeinschaft, Action, Lerneifer und unvergesslicher Erlebnisse.