
TRIER. Mit einem insektenfreundlichen Brielmaier-Mähgerät ließ der NABU Region Trier in diesem Jahr seine in Pflege genommene Streuobstwiese im Trierer Tiergartental mähen. Die Maschine schneidet das Gras, es wird weder gebrochen noch gehäckselt.
Diese Technik hilft Insekten, die Mahd unbeschadet zu überstehen. Durch den Abtransport des Schnittguts wird die Wiese ausgemagert, wofür sich viele Blütenpflanzen im nächsten Jahr mit einer bunten Blütenpracht bedanken werden. (Quelle: NABU Regionalstelle RLP-West)
Warum gibt es im Supermarkt keine Insektensprays mehr? Hat da wieder die EU ihre Finger im Spiel?