Weißer Rauch im Vatikan: Leo XIV ist der neue Papst – erster US-Amerikaner

0
Marijan Murat/dpa | Zehntausende erwarteten am ersten Tag des Konklaves auf dem Petersplatz das Rauchsignal.

VATIKANSTADT. Es ist entschieden: Die römisch-katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Weißer Rauch stieg am frühen Abend über der Sixtinischen Kapelle auf – das Zeichen für eine erfolgreiche Papstwahl. Der neue Papst trägt den Namen Leo XIV.

Tausende Gläubige auf dem Petersplatz reagierten mit Jubel, als sich der Schornstein färbte. Kurz darauf verkündete der Kardinalprotodiakon offiziell: „Habemus Papam!“

Papst Leo XIV folgt auf Papst Franziskus

Mit der Wahl von Papst Leo XIV beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der katholischen Kirche. Der Konklave traf seine Entscheidung nach mehreren Wahlgängen. Die Wahl fand traditionell unter strenger Geheimhaltung in der Sixtinischen Kapelle statt.

Weltweite Aufmerksamkeit

Innerhalb weniger Minuten nach der Wahl verbreitete sich die Nachricht weltweit. Medien, Gläubige und politische Führungspersönlichkeiten äußerten ihre ersten Reaktionen. Die Wahl von Papst Leo XIV steht symbolisch für einen Neuanfang inmitten globaler Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft.

Vorheriger Artikel++ Weißer Rauch: Neuer Papst gewählt ++
Nächster ArtikelRobert Francis Prevost ist neuer Papst – Dafür steht Papst Leo XIV

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.