TRIER-LAND: First Responder – Schnelle Erste Hilfe vor Ort

0
Unser Bild zeigt von links nach rechts: Fachbereichsleiter Matthias Wagner, Bürgermeister Michael Holstein, Christian Spangenberg und Hermann Hurth, Kreisbeauftragter MHD. Foto: VG Trier-Land/J. Fox

TRIER. Medizinische Notfälle erfordern schnelle Hilfe. Aber vor allem in ländlichen Regionen sind die Wege weit und das Eintreffen des Rettungsdienstes kann sich verzögern. Hier setzt das Konzept des First Responders an.

Die Ersthelfer vor Ort sind entsprechend als Rettungssanitäter ausgebildete Mitglieder der Hilfsorganisationen, die schnelle erste Hilfe leisten können und die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungsdienste überbrücken.

In der Verbandsgemeinde Trier-Land sind Ersthelfer des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes im Einsatz.

Bürgermeister Michael Holstein und Hermann Hurth, Kreisbeauftragter des MHD, freuten sich, mit Christian Spangenberg einen weiteren First Responder beauftragen zu können. Insgesamt sind 25 Frauen und Männer im Gebiet der Verbandsgemeinde Trier-Land tätig.

Bürgermeister Holstein betonte die große Bedeutung der Ersthelfer: „Gerade in einer ländlich geprägten Region wie Trier-Land kann die schnelle Vor-Ort-Hilfe durch die First Responder den entscheidenden Zeitvorteil bedeuten.“

Vorheriger ArtikelRLP: Bundestagswahl wird vorbereitet – 60-Tage-Frist ausschöpfen
Nächster ArtikelBundestagsliste: Julian Joswig kandidiert für Platz zwei bei den Grünen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.