NATO-Manöver im Ostseeraum: Tankflugzeuge starten von Spangdahlem aus

0
Foto: dpa/Symbolbild

SPANGDAHLEM. Wie berichtet führt die NATO gegenwärtig das große Frühjahrsmanöver „Astral Knight 24“ im Ostseeraum durch, an dem auch Crews des 52. Fighter Wing in Spangdahlem beteiligt sind.

Laut einem aktuellen Bericht des Volksfreunds sind an der Übung auch KC-135 Stratotanker des 100. Luftbetankungsgeschwaders beteiligt, die vor wenigen Tagen in Spangdahlem gelandet sind. Die Heimatbasis dieses Geschwaders ist die Royal Air Force Basis Mildenhall in England. Die Stratotanker nutzen nun die Air Base in der Eifel, um Einsätze im Ostseeraum zu fliegen.

Jede der sechs Maschinen kann zu 120.000 Liter Kerosin aufnehmen und mit einem Ausleger andere Flugzeuge in der Luft betanken. Bei dem Manöver „Astral Knight“ geht es darum, einen Angriff einer unbekannten Macht, die mit Flugzeugen und Raketen in den Ostseeraum eindringt, abzuwehren. (Quelle: Trierischer Volksfreund)

Vorheriger ArtikelPlötzlich ging nichts mehr – Warum es in Trier-Süd zum Stromausfall kam
Nächster ArtikelViel Platz für lustige Spiele: Kinderolympiade in den Trierer Kaiserthermen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.